Microsoft hat den Start des Beta-Tests für Office Live angekündigt. Office Live Services soll kleinen Unternehmen in der Basisversion eine kostenlose, Internet-basierte Software bieten, mit der sie sowohl eine kostenlose Domain, einen E-Mail-Zugang sowie eine eigene Website bekommen. Ziel ist dabei, Services bereit zu stellen, die die effizientere Nutzung des Internet für die Zusammenarbeit zwischen kleinen Unternehmen erleichtern, da sie keine eigene Infrastruktur dafür aufbauen müssen. Der Beta-Test läuft derzeit nur in den USA, die finale Version der Office Live Services wird jedoch auch in Deutschland verfügbar sein.
Derzeit sind drei Office Live Angebote in Planung. Alle drei Angebote sind speziell für Unternehmen mit zehn oder weniger Mitarbeitern attraktiv, die häufig nicht über die technischen Ressourcen oder das notwendige IT-Budget, bzw. IT-Personal verfügen:
Microsoft Office Live Basics ist das Basis-Paket mit den wichtigsten kostenlosen werbefinanzierten Services und enthält die folgenden Dienste: Eigener Domain-Name des Unternehmens, fünf E-Mail-Accounts für diese Domain, 2 GB Speicher pro Adresse, eine Website mit 30 MB Speicherkapazität sowie ein Tool, um eine Website zu gestalten. Mit dem Reporting-Tool der Microsoft Office Live Site können Kunden die Zugriffsraten der eigenen Website beobachten und analysieren.
Microsoft Office Live Collaboration wurde für kleine Unternehmen entwickelt, die bereits eine Website besitzen. Dieses kostenpflichtige Abo bietet ein Internet-basiertes Management-Tool, das von Microsoft geführt und gepflegt wird. Basierend auf Microsoft SharePoint Service-Technologie enthält diese Version Passwort-geschützte Arbeitsbereiche. Damit sind Kunden- und Projektmanagement, Vertrieb und Marketing sowie Mitarbeiterbetreuung und Verwaltungsfunktionen online realisierbar.
Microsoft Office Live Essentials ist ein umfangreiches Paket, das Kunden Ressourcen und Collaboration-Tools bietet, mit denen sich ein kleines Online-Unternehmen aufbauen und betreiben lässt. In diesem Service sind der Domain-Name der Firma, 50 E-Mail-Accounts mit 2 GB Speicher innerhalb der Domain enthalten sowie eine Website mit 50 MB Speicherkapazität. Die Pflege erfolgt über dasselbe Webdesign-Tool wie im Office Live Basics-Paket, jedoch mit Microsoft FrontPage-Support. Zudem ist eine umfangreichere Analyse der Website möglich. Internet-basierte Anwendungen ermöglichen kleinen Unternehmen automatisiertes Kunden-, Projekt und Dokumentenmanagement.
Microsoft Office Live Services arbeiten unabhängig, können aber auch in die Programme der Microsoft Office Suite integriert werden. Anwendungen wie Microsoft Office Word, Excel, PowerPoint und Outlook werden durch Microsoft Office Live erweitert. Details dazu werden bei Verfügbarkeit der Produkte und Services entsprechend bekannt gegeben.
Microsoft Office Live Basics, Office Live Essentials und Office Live Collaboration werden den Kunden innerhalb der Beta-Phase kostenlos angeboten. Interessierte sind eingeladen, sich online für den Betatest zu registrieren. Die finale Version soll Ende des Jahres 2006 verfügbar sein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.