Auf der CeBIT 2006 in Hannover präsentiert Hersteller Nvidia erstmals seine neue nForce 500 Chipsatz-Serie, die vier verschiedene Modelle umfasst und AMDs Sockel M2, welcher am 6. Juni offiziell vorgestellt wird, unterstützt. Konkret wird die neue Serie aus den Modellen nForce 590 SLI MCP, nForce 570 SLI MCP, nForce 570 MCP und nForce 550 MCP bestehen. Ersterer wird dabei SLI-Support mit zwei PCI Express x16 Ports und insgesamt auch 32 verfügbaren PCIe-Lanes unterstützen. Die 570er SLI Variante liegt preislich etwas darunter und begnügt sich mit der Verwendung von 16 Lanes und damit der Aufspaltung in zwei x8-Kanäle beim Einsatz von zwei SLI-tauglichen Grafikkarten. Die beiden weiteren Chipsätze - 570 und 550 - decken den übrigen Markt bis zum Low-End-Bereich ab.
Mit der nForce 500 Serie bietet Nvidia OEMs, Systemherstellern und Anwendern leistungsfähige Plattformen mit einer Dual x16 PCI Express Architektur. Die nForce 500 Serie kann dabei auch MediaShield-typische Features wie RAID 5 bieten und außerdem bis zu zehn USB 2.0 Geräte, bis zu sechs SATA2-Laufwerke und vieles mehr aufnehmen.
nForce 500-basierende Motherboards zeigen auch die Nvidia-Partner Abit, Albatron, Aopen, Asus, Biostar, DFI, ECS, Epox, Foxconn, Gigabyte, Jetway und MSI auf ihren CeBIT-Ständen. Entsprechende Endprodukte sollen ab Mitte des Jahres erhältlich sein.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.