Der Elektronikkonzern Samsung zeigte auf dem Mobile Solution Forum im taiwanischen Taipeh eine neue, komplett auf NAND-Komponenten basierende Solid State Disk (SSD) mit einer Kapazität von 32 GB. Samsung will künftig die Entwicklung der Solid State Disks vorantreiben und damit eine echte Alternative zur bisherigen Festplatte in Notebooks schaffen.
Die Vorteile der SSD liegen dabei auf der Hand: Bei halbem Gewicht erreicht ein solches Flash-Laufwerk die 3-fache Lese- und 2-fache Schreibgeschwindigkeit einer herkömmlichen Festplatte mit Lesekopf. Zudem verbraucht eine SSD nur etwa fünf Prozent der Energie einer HDD, arbeitet absolut geräuschlos und ist wesentlich robuster gegenüber Erschütterungen bzw. mechanischer Beanspruchung.
Chang-Gyu Hwang, Chef der Halbleiter-Sparte bei Samsung, geht davon aus, dass die konventionelle Festplatte schon bald durch NAND-basierte Entwicklungen ersetzt wird. Bis zum Jahr 2008 soll der Preis einer 32 GB Solid State Disk bis auf etwa 200 US-Dollar sinken - aktuell kostet ein derartiger Speicher noch etwa 500 US-Dollar. Der Anteil der Notebooks mit Flash-Speicher soll bis 2008 auf etwa 30 Prozent steigen, so Hwang weiter.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.