Das Unternehmen ATi Technologies gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass man den finnischen Grafikchipentwickler Bitboys gekauft hat. Der Kaufpreis beträgt dabei etwa 35,2 Millionen Euro. Die Jungs von Bitboys waren vor einigen Jahren mit neuen High-End-Grafikchips in den Schlagzeilen, mussten ihre Projekte jedoch kurze Zeit später einstellen. Zuletzt waren die Ingenieure von Bitboys hauptsächlich mit der Entwicklung von mobilen Grafiklösungen für Smartphones beschäftigt und sollen künftig auch diese Sparte bei ATi verstärken.
"ATI gives us what we need to reach the next level," so Mikko Saari, CEO, Bitboys. "Their market presence and ability to sell our products as part of a complete multimedia lineup will prove incredibly valuable to us. It´s a classic win-win, realizing value for both companies."
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.