NEWS / Viiv: T-Online und Intel weiten Zusammenarbeit aus

24.05.2006 09:00 Uhr

Gamesload, der digitale Shop für PC-Spiele von T-Online, arbeitet mit Intel in Deutschland zusammen und lässt seine Dienste für die Intel Viiv Technologie verifizieren. Das heißt, Gamesload stellt Spiele für die auf Intel Viiv Technologie basierenden neuen Unterhaltungsplattformen zur Verfügung und achtet auf einfache Bedienung. Auf diese Weise wird es Spielefans künftig möglich sein, über das Internet bezogene PC-Spiele direkt auf dem Fernseher zu spielen - entsprechende Ausstattung vorausgesetzt - sogar mit der Fernbedienung oder mit dem Gamepad.

Die Intel Viiv Technologie zeichnet PCs aus, die besonders geeignet sind, alle Formen digitaler Unterhaltung zu bündeln. Dazu gehören TV, Fotoarchive persönlicher Bilder, Musik, Filme und eben auch die von Gamesload eingebrachten Spiele. Viiv basierte PCs nutzen immer einen Prozessor mit Dual-Core und verbinden das TV-Gerät mit dem Internet. Viele Viiv-PCs fügen sich auch vom Design nahtlos in die moderne Wohnzimmer-Elektronik ein. Langfristig soll die Intel Viiv Technologie es Nutzern ermöglichen, aus jedem Raum ihres Hauses auf sämtliche digitalen Inhalte zuzugreifen.

Schon Mitte August sollen Viiv-Kunden Gamesload-Spiele nutzen können. Dazu wird eine Auswahl von Spielen aus dem Bereich Games Flatrate angepasst, so dass sie neben der Fernbedienung auch mit dem Gamepad spielbar sind. Mit der Integration einer Auswahl von Gamesload-Spielen basierend auf der Viiv Technologie bauen T-Online und Intel ihre bereits im Rahmen der CeBIT 2005 geschlossene strategische Zusammenarbeit weiter aus.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.