Gamesload, der digitale Shop für PC-Spiele von T-Online, arbeitet mit Intel in Deutschland zusammen und lässt seine Dienste für die Intel Viiv Technologie verifizieren. Das heißt, Gamesload stellt Spiele für die auf Intel Viiv Technologie basierenden neuen Unterhaltungsplattformen zur Verfügung und achtet auf einfache Bedienung. Auf diese Weise wird es Spielefans künftig möglich sein, über das Internet bezogene PC-Spiele direkt auf dem Fernseher zu spielen - entsprechende Ausstattung vorausgesetzt - sogar mit der Fernbedienung oder mit dem Gamepad.
Die Intel Viiv Technologie zeichnet PCs aus, die besonders geeignet sind, alle Formen digitaler Unterhaltung zu bündeln. Dazu gehören TV, Fotoarchive persönlicher Bilder, Musik, Filme und eben auch die von Gamesload eingebrachten Spiele. Viiv basierte PCs nutzen immer einen Prozessor mit Dual-Core und verbinden das TV-Gerät mit dem Internet. Viele Viiv-PCs fügen sich auch vom Design nahtlos in die moderne Wohnzimmer-Elektronik ein. Langfristig soll die Intel Viiv Technologie es Nutzern ermöglichen, aus jedem Raum ihres Hauses auf sämtliche digitalen Inhalte zuzugreifen.
Schon Mitte August sollen Viiv-Kunden Gamesload-Spiele nutzen können. Dazu wird eine Auswahl von Spielen aus dem Bereich Games Flatrate angepasst, so dass sie neben der Fernbedienung auch mit dem Gamepad spielbar sind. Mit der Integration einer Auswahl von Gamesload-Spielen basierend auf der Viiv Technologie bauen T-Online und Intel ihre bereits im Rahmen der CeBIT 2005 geschlossene strategische Zusammenarbeit weiter aus.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.