Microsoft hat einen USB-Stick mit Ablaufdatum beim US-Patentamt angemeldet. Er soll das kurzfristige Speichern von sensiblen Informationen wie Setup- oder Login-Daten ermöglichen. Der mobile Datenträger wird dazu mit einer Technologie ausgestattet, die ihn die gespeicherten Daten nach einer bestimmten Zeit vergessen lässt, berichtet der NewScientist. Eine zeitlich begrenzte Vorrathaltung auf mobilen Datenträgern reduziere gerade beim Transport von wichtigen Daten das Sicherheitsrisiko, welches derartige Medien im Fall von Verlust oder Diebstahl mit sich bringen, so Microsoft in der Patentbeschreibung.
Als Anwendungsbeispiel wird das Installieren eines Funknetzwerkes genannt. Die notwendigen Codes und Login-Informationen sollen auf dem Gerät solange gespeichert sein, wie man typischerweise für den Aufbau eines WLAN-Netzes benötigt. Die Dauer der Speicherung ist allerdings individuell einstellbar. So könnten firmenrelevante Informationen vom heimischen PC auf den Datenträger geladen und sicher auf unterschiedlich langem Weg ins Büro gebracht werden. Erst nach Ablauf der definierten Zeit vergisst der USB-Stick die ihm anvertrauten Daten.
Das Speichergerät besteht dabei aus einem nichtflüchtigen Speicher samt digitalem Timer und Löschalgorithmus. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von flüchtigen Speicherelementen, wobei der zeitliche Ablauf durch die Dauer der Energie-Versorgung gesteuert wird. In jedem Fall sollen die Daten nach der definierten Zeitspanne unwiederbringlich gelöscht sein.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.