Fujitsu sieht das Ende der herkömmlichen 3,5 Zoll-Festplatten in Computern herannahen. Um im 2,5 Zoll-Bereich zukünftig mit ungeahnten Speichermöglichkeiten aufwarten zu können, haben die Fujitsu-Techniker nun eine Technologie entwickelt, mithilfe derer die Speicherkapazität von Perpendicular-Recording-Platten nochmals um den Faktor zehn erhöht werden kann. Dabei setzt Fujitsu auf den Einsatz eines mehrschichtigen optischen Elements, mit dem die Speicherdichte erstmals auf mehr als ein Terabit pro Quadratzoll hochgeschraubt werden kann.
Bei der neuen Fujitsu-Technologie, die auf den Namen "Thermal Assisted Magnetic Recording" getauft wurde, wird auf dem zu beschreibenden Medium ein sehr kleiner Brennpunkt mit hoher optischer Übertragungsleistung benötigt. Das bedeutet, dass optische Elemente im Herstellungsprozess in die magnetischen Schreib-/Leseköpfe der Festplatte eingearbeitet werden. Mit dem von Fujitsu entwickelten optischen Element kann erstmals ein Punkt von unter hundert Nanometern angepeilt werden, was als Schlüssel zum Vordringen in Terabit-Bereiche gilt. Die Markteinführung ist laut Angaben des Unternehmens für 2009/2010 geplant.
Als potenzielle Abnehmermärkte hat Fujitsu einerseits den Bereich High End Enterprise Computing und andererseits die Automobilindustrie ins Auge gefasst. So werden Autos zukünftig mit internen Festplattenlösungen ausgestattet, die nicht nur fotogenaue Navigationssysteme beherbergen sondern auch zur Verarbeitung von Daten zur Optimierung des Fahrverhaltens eingesetzt werden.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.