Qimonda liefert den ersten DDR366 Mobile-RAM mit 183 MHz. Der neue Speicherbaustein mit 1,8 Volt Spannungsversorgung bietet in einem 60-Ball-FBGA eine Kapazität von 512 Mbit und entspricht dem JEDEC DDR Standard. Mit einer Datenrate von 366 Mbit/s sind die jetzt verfügbaren Mobile-RAM um 30 Prozent schneller als Standard-DDR266-DRAM. Diese Rekordgeschwindigkeit konnte mit einem konventionellen BGA-Gehäuse erreicht werden. Mobile-RAM kombinieren geringste Leistungsaufnahme und extrem kleine Gehäuse für batteriebetriebene und sehr kompakte Systeme. Auf Basis der Strom sparenden Trench-Technologie und Power-Management-Funktionen wie TCSR (Temperature-Compensated Self-Refresh), PASR (Partial Array Self-Refresh), OTCS (On Chip Temperature Sensor) und DPD (Deep Power Down)-Mode bieten die Mobile-RAM von Qimonda geringste Betriebsströme für eine lange Batterielebensdauer.
"Die wachsende Popularität mobiler Geräte - von Multimedia-Mobiletelefonen über MP3-Player bis hin zu Digitalkameras - erfordert Speicherlösungen mit hoher Geschwindigkeit bei geringer Leistungsaufnahme", sagte Thomas Seifert, Vorstandsmitglied von Qimonda. "Da diese mobilen Elektronikprodukte immer mehr Funktionalitäten bieten, müssen Schlüsselkomponenten wie Speicherchips diese leistungsfähigen Funktionen unterstützen und zwar bei möglichst geringer Verlustleistung. Mit der Verfügbarkeit des 183-MHz-Mobile-RAM mit 1,8-V-Versorgung unterstreicht Qimonda seine führende Position bei schnellen und Strom sparenden Speichern für mobile Geräte."
Qimonda liefert Mobile-RAM (SDR und DDR) mit Kapazitäten bis zu 512 Mbit, 2,5 und 1,8 Volt Versorgungsspannungen mit Geschwindigkeiten bis zu 183 MHz. Entwicklungsmuster des DDR366 Mobile-RAM mit 183 MHz, 512 Mbit und 1,8 Volt im 60-Ball-FBGA-Gehäuse sind ab sofort verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.