Ab sofort ist die Festplattenfamilie SpinPoint T166 von Samsung im Handel verfügbar und bietet einen große Modellvielfalt. Die Drei-Scheiben-Systeme mit 8 bzw. 16 MB Cache in den Größen 80, 160, 250, 320, 400 und 500 GB drehen mit 7200 U/Min. und werden mit SATA2 und NCQ-Unterstützung angeboten.
Die nach Angaben von Samsung speziell für den Einsatz in Einstiegs- und Wohnzimmer-PCs konzipierten 80 und 160 GB-Modelle sind besonders leise und bieten 8 MB Cache. Die Modelle ab 250 GB bieten wahlweise 8 oder 16 MB. Die Festplatten erreichen mit einer durchschnittlichen Zugriffszeit von 8,9 Millisekunden sehr gute Leistungswerte und schonen mit ihrer niedrigen Geräuschentwicklung die Ohren. In allen Modellen der T166-Familie kommen die bereits aus der Vorgängerserie T133 bewährten TMR-Schreib-Leseköpfe (Tunneling Magneto Resistance) zum Einsatz.
Um das Geräuschniveau seiner Festplatten niedrig zu halten und die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten, hat Samsung eigene Technologien entwickelt, wie beispielsweise NoiseGuard. Dies ist eine Kombination von Technologien, die einerseits an für die Geräuschentwicklung kritischen Punkten ansetzt und andererseits die Energieabgabe nach außen auf ein Minimum beschränkt. Der flüssig gelagerte Spindelmotor läuft annähernd geräuschlos. Vibrationen werden durch den Einsatz von Dämpfungsmaterial nahezu eliminiert und das Gehäuse wurde auf optimale Luftzirkulation ausgelegt. Weitere Features sind unter anderem SilentSeek und ImpacGuard.
Samsung bietet für die T166-Serie eine dreijährige Garantie mit Austausch-Service. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Top-Modell HD501LJ mit 16 MB Cache und 500 GB beträgt 169 Euro.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.