NEWS / Teac präsentiert neue Sound-Systeme für Gamer
16.11.2006 15:00 Uhr    0 Kommentare

Teac erweitert mit preisgünstigen Stereo-Speakern und 2.1 Subwoofer Speaker-Systemen seine aktuelle SoundSystems-Linie zum Jahresende gleich um vier neue Modelle. Wie von allen Teac SoundSystems gewohnt, bieten auch die neuen Speaker transparenten Klang und eine überdurchschnittliche Performance. Für Gamer ist interessant, dass die Boxen vor allem im Bassbereich druckvoll arbeiten. Alle Subwoofer befinden sich in resonanzfreien Holzgehäusen. Das neue Line-Up besteht dabei aus folgenden Modellen:

XP-20 – 2.1 Subwoofer Speaker System

Der XP-20 mit den beiden "Tower-Satelliten" liefert eine Spitzenausgangsleitung von rund 26 Watt und besticht durch sein attraktives Design. Der schlanke Subwoofer im resonanzfreien Holzgehäuse bietet besonders bei Action-Games mit vielen Tiefton-Frequenzen eine hohe Leistung. Ein Kopfhöreranschluss sowie ein Lautstärkeregler sorgen für den nötigen Bedienungskomfort. Direkt am Subwoofer lassen sich zudem die Bässe justieren. Zudem wird eine Kabelfernbedienung mit integriertem Power On/Off-Schalter mitgeliefert.

X-40 – 2.1 Subwoofer Speaker System

Dank eingebauter Verstärker bringt es der X-40 auf eine Spitzenausgangsleistung von ca. 40 Watt. Die blaue LED-Beleuchtung im Resonanzkörper des Subwoofers ist dabei ein optische Aufwertung. Lautstärke- und Bassregler sind ebenso integriert wie ein Kopfhöreranschluss. Für die beiden Satelliten liefert Teac eine Wandhalterung mit, die bei Bedarf mit wenigen Handgriffen montiert werden kann.

X-30 und X-3 Stereo Speaker System

Abgerundet wird die Serie neuer SoundSystems durch das etwas kompakter dimensionierte Subwoofer System X-30 sowie die X-3 Stereo-Speaker. Auch hier hat Teac nicht gespart und den Subwoofer in einem Holzgehäuse untergebracht. Die Satelliten stehen auf einem soliden Standfuß oder lassen sich - falls gewünscht - auch an der Wand anbringen.

Preise für die genannten Systeme stehen derzeit noch nicht fest.


System XP-20 X-30 X-40 X-3
Eingebauter Verstärker Ja Ja Ja Ja (RMS)
Spitzenausgangsleistung 26 Watt 22 Watt 30 Watt 2 x 1,1 Watt
Lautstärke- und Bassregler Ja Ja Ja nur Lautstärke
Kabelfernbedienung Ja (mit Schalter) - - -
Kopfhöreranschluss Ja Ja Ja Ja

Quelle: Email, Autor: Jochen Schembera

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.