Um die Bildqualität weiter zu verbessern und sich Vorteile im Konkurrenzkampf zu verschaffen, setzen asiatische LCD-Hersteller zunehmend auf die Aufrüstung mit Leuchtdioden (LED). In der Branche ist deshalb ein wahrer Wettlauf um LED-Spezialisten entbrannt. Um die zukünftige Versorgung mit LEDs sicher zu stellen, haben sich allein in den vergangenen Monaten Branchenriesen wie AU Optronics (AUO), Chi Mei Optoelectronics und Chunghwa Picture Tubes bei LED-Herstellern eingekauft. AUO hat etwa im August einen Anteil von 25 Prozent an Light House Technology erworben, berichtet das Wall Street Journal.
Nach Samsung und NEC hat kürzlich auch der taiwanesische Technologiekonzern Acer LCD-Monitore mit LED-Backlight angekündigt. Ob sich LED als Hintergrundbeleuchtung durchsetzen könne, werde die Zukunft zeigen. Acer setzt weiterhin auf beide Technologien. Als Zielgruppe für die LED-Variante hat man bei Acer insbesondere Highend-User wie etwa Grafiker ausgemacht.
Experten gehen davon aus, dass die LED-Aufrüstung in den kommenden Jahren rasant zunehmen wird, da die Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen PC- und TV-Flachbildschirmen steigt. Nach Berechnungen der US-Marktforscher von iSuppli könnten Leuchtdioden im Jahr 2010 bereits in 30 Prozent der LCD-Bildschirme aufscheinen. Damit entstehe immerhin ein Markt mit einem Volumen von drei Mrd. Dollar. Sorgen bereitet den Experten allerdings der deutlich höhere Preis.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.