Nine Hundred, das neue PC-Gehäuse von Antec, fällt nicht nur durch Vielfalt und einen extrem ruhigen Betrieb auf, sondern auch durch seinen schwarzen Lackanstrich und ein Seitenfenster. Sein Fenster gewährt freien Blick auf die blauen LED-Lüfter, die das Case in einem coolen Look erstrahlen lassen. An diesem Seitenfenster ist eine Halterung für einen optionalen 120 mm Lüfter angebracht, um zum Beispiel zwei Grafikkarten mit Frischluft zu versorgen. Eine zusätzliche Halterung für einen 120 mm Lüfter befindet sich hinter den Festplattenkäfigen.
Das Gehäuse ist des Weiteren mit einem effizienten Kühlsystem ausgestattet und durch seine Anpassungsfähigkeit extrem vielseitig, so Antec selbst über das Nine Hundred. Da Gaming-Hardware enorm viel Wärme erzeugt, hat Antec in Nine Hundred mehrere Kühlkomponenten eingebaut. Der im oberen Bereich installierte 200 mm TriCool-Lüfter, dessen Geschwindigkeit der Anwender in drei Stufen regulieren kann, spielt dabei eine besondere Rolle. Darüber hinaus verfügt Nine Hundred über eine perforierte Frontblende und drei 120 mm TriCool-Lüfter für die Festplatten- und Systemkühlung. Das Netzteil ist am Boden des Gehäuses befestigt: Es reduziert die Wärme- und Geräuschentwicklung.
Dank des modularen Designs von Nine Hundred kann der Systembauer und Gamer die Anordnung von vorderen Lüftern und Festplattenkäfigen beliebig variieren. Durch die neun 5,25 Zoll Laufwerkeinschübe kann der Nutzer selbst entscheiden, wo er Festplatten und optische Komponenten einfügen möchte. Die zwei Festplattenkäfige am Fronteinschub umfassen sechs Laufwerke und unterstützen den Luftfluss, indem sie kalte Luft so effizient wie möglich einziehen.
An der oberen Frontseite ist das schwarze Antec-Gehäuse mit USB 2.0-, FireWire- und Audio-Anschlüssen ausgestattet. Das Nine Hundred bietet auch ein Ablagefach für einen MP3-Player oder andere Geräte, die an den oben angebrachten USB-Port angeschlossen werden können.
Das Case des kalifornischen Herstellers ist ab sofort für 129 Euro erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.