NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

16.10.2006 12:00 Uhr    Kommentare

Coolermaster Mystique RC 631

"Heute stellen wir von Caseumbau euch ein Alu-Gehäuse von Coolermaster vor, das Mystique RC 631 mit Window. Dieser Testbericht unterscheidet sich deutlich von unseren bisherigen Berichten, da wir dieses mal einen Videotestbericht daraus gemacht haben. "

EVGA 7900GS im Test

"Die Firma EVGA machte sich einen Namen im Bereich übertakteter Grafikkarten und bietet in fast allen Bereichen Taktraten an, die deutlich über dem Referenztakt von NVIDIA liegen. Das EVGA auch im handelsüblichen Bereich vertreten ist, zeigt uns die Firma Avatronics und schickte die aktuelle e-GeForce 7900GS in die Technic3D Redaktion. Welche Ergebnisse dort erreicht wurden und in wie weit sich noch mehr Leistung der Karte entlocken lies, steht im nachfolgenden Review."

NZXT Zero Miditower

"NZXT überrascht gerne mit futuristisch designten Gehäusen, die insbesondere in der Modding-und Gamer Szene immer wieder Aufsehen erregen. Die neue Zero Serie macht diesbezüglich keine Ausnahme, wenngleich das Hauptaugenmerk hier auf möglichst grundsolide Verarbeitung und erstklassige Kühlleistungen gelegt wurde, 8 vorinstallierte Lüfter lassen diese Priorität durchaus deutlich erkennen. Etwas überraschend erscheint auch die Verwendung von Aluminium als Gehäusebasismateriel, womit man der einschlägigen Konkurrenz allerdings aufzeigen möchte, das man durchaus auch die Verarbeitung dieses Materials beherrscht. Somit waren die Weichen für einen interessanten Test gestellt, wie sich das Gehäuse in der rauhen Praxis behaupten konnte, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."

Hiper Type-R 730W Review

"Die britische Firma Hiper, Hersteller von Media Center PCs, Netzteilen, Lüftern und Tastaturen, kombiniert in der aktuellen Type-R Serie zwei innovative Kabelmanagement Varianten: Komplett abnehmbare Kabel mit patentierten, robusten Metall-Steckverbindungen, zusammen mit einer Vielzahl von Adapterkabeln, um jeder erdenklichen Rechnerkonfiguration gerecht zu werden. Das neuste Modell mit 730 Watt Nennleistung ist für Quad-SLI-Systeme vorbereitet."

NZXT Zero Tower

"Nachdem wir von CaseUmbau erst vor kurzem das NZXT Apollo im Test hatten, fand nun ein weiteres Gehäuse aus dem Hause NZXT den Weg in unsere Redaktion. Das Apollo konnte uns nicht so überzeugen, aber das soll das NZXT Zero jetzt ändern. Denn mit edlen Akzenten soll die nicht so verspielte Käufergunst angesprochen werden. Ob NZXT es diesmal gelingt, unseren begehrten GOLD-Award zu bekommen, klärt der nun folgende Test."

Everglide s-500

"Erstaunt stellten wir bei unserem Besuch auf der Games Convention fest, welch neue Produkte Everglide in der Zukunft beabsichtigt anzubieten. Nach der Veröffentlichung der t-1000 Gaming Tastatur, präsentieren die Amerikaner ein weiteres Highlight ihres Portofolio. Das s-500 Headset soll neue Maßstäbe setzen und den ambitionierten Gamer einen tollen Klang bieten. Was Everglide mit ihrem neuen Headset geschaffen hat und wie dieses abschnitt, haben wir im folgenden Bericht zusammengefasst."

NZXT Adamas

"Aus dem Hause NZXT erreicht erneut ein außergewöhnlicher Midi Tower die Technic3D Testredaktion. Beim NZXT Adamas handelt es sich um einen geschweißten Tower aus 2 – 3mm starken Aluminiumprofilen. Durch die Materialwahl und Verarbeitung erhält das Gehäuse eine hohe Stabilität und die Ableitung der Wärme wird zusätzlich noch begünstigt. Welche Auswirkungen dies auf die Praxis hat, zeigt der nachfolgende Test."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.