Auf dem Markt der Computerperipherie und speziell der Eingabegeräte erwarten uns Monat für Monat Neuheiten, die dem Nutzer das (Computer)-Leben angenehmer, leichter oder auch einfach nur vergnüglicher machen sollen. Wirklich durchgreifende Neuerungen erleben wir bei Computermäusen jedoch relativ selten, denn hinsichtlich ihrer Grundform unterliegen sie einer gewissen Festlegung und auch die Funktionen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller teilweise nur gering. Zumindest im Bereich der Standard-Mäuse trifft das zu – nicht jedoch im High-End-Bereich. Hier müssen die Hersteller meist mit besonderen oder an Funktionen reichen Produkten aufwarten, um die Käufer zu begeistern. Verständlich, denn nicht selten zahlt man deutlich über 60 Euro für eine entsprechende Maus.
Wahre Revolutionen sind allerdings auch hier selten – doch genau eine solche will Logitech mit der MX Revolution vorgestellt haben. So war denn auch das Aufhorchen unter den PC-Interessierten und in der Fachwelt groß, als die MX Revolution vor wenigen Tagen der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Eine neuartige Konstruktion, eine ausgefeilte Ergonomie, gleich zwei Mausräder mit neu gestalteten Funktionen und anderes mehr sollen einmal mehr die Spitze der derzeitigen Entwicklung markieren und mit bisherigen Mausgewohnheiten radikal aufräumen. Ob Logitechs jüngster Wurf tatsächlich eine Revolution oder doch nur einen weiteren Schritt in der Evolution darstellt, soll unser Praxistest klären. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.