Auf dem Markt der Computerperipherie und speziell der Eingabegeräte erwarten uns Monat für Monat Neuheiten, die dem Nutzer das (Computer)-Leben angenehmer, leichter oder auch einfach nur vergnüglicher machen sollen. Wirklich durchgreifende Neuerungen erleben wir bei Computermäusen jedoch relativ selten, denn hinsichtlich ihrer Grundform unterliegen sie einer gewissen Festlegung und auch die Funktionen unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller teilweise nur gering. Zumindest im Bereich der Standard-Mäuse trifft das zu – nicht jedoch im High-End-Bereich. Hier müssen die Hersteller meist mit besonderen oder an Funktionen reichen Produkten aufwarten, um die Käufer zu begeistern. Verständlich, denn nicht selten zahlt man deutlich über 60 Euro für eine entsprechende Maus.
Wahre Revolutionen sind allerdings auch hier selten – doch genau eine solche will Logitech mit der MX Revolution vorgestellt haben. So war denn auch das Aufhorchen unter den PC-Interessierten und in der Fachwelt groß, als die MX Revolution vor wenigen Tagen der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Eine neuartige Konstruktion, eine ausgefeilte Ergonomie, gleich zwei Mausräder mit neu gestalteten Funktionen und anderes mehr sollen einmal mehr die Spitze der derzeitigen Entwicklung markieren und mit bisherigen Mausgewohnheiten radikal aufräumen. Ob Logitechs jüngster Wurf tatsächlich eine Revolution oder doch nur einen weiteren Schritt in der Evolution darstellt, soll unser Praxistest klären. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.