Intel hat eine mobile Plattform entwickelt, um die tägliche Arbeit von Ärzten und Krankenschwestern einfacher und effizienter zu machen. Louis Burns, Vice President und General Manager der Digital Health Group bei Intel, stellte die Lösung auf dem Intel Developer Forum (IDF) vor.
In die Entwicklung der mobilen Klinik-Plattform flossen die Ergebnisse von Studien über den Arbeitsablauf in Krankenhäusern, die Befragung von Krankenschwestern und Ärzten und ethnographische Forschungen ein. Letztere wurden unter Krankenschwestern durchgeführt, die am "El Camino Hospital" im kalifornischen Mountain View arbeiten. Die Plattform soll die Sicherheit der Patienten erhöhen, Fehler bei der Dosierung von Medikamenten reduzieren und die Arbeitsbelastung der Krankenhausmitarbeiter verringern. In der Plattform hat Intel verschiedene Funktionen und Technologien integriert. Dazu gehört neben einem Schutzgehäuse, das einfach mit Desinfektionsmittel abgewischt werden kann, auch eine wasserabweisende Abdeckung. Ergonomische Funktionen wie ein integrierter Handgriff und geringes Gewicht erleichtern die Handhabung, dank RFID-Technologie ist die schnelle Erkennung von Anwender und Patient möglich. Mit dem Barcode-Scanner lassen sich Fehler bei der Medikamenten-Verabreichung reduzieren, und eine Digitalkamera sorgt für genauere Aufzeichnungen von Krankenakten und Krankenverlauf. Die medizinischen Messdaten des Patienten lassen sich mittels Bluetooth-Technologie direkt aufzeichnen. Und während sich das Gerät in der Docking-Station befindet, können die Batterien ausgetauscht werden. Zudem ist die drahtlose Anbindung an elektronische Aufzeichnungssysteme aus dem medizinischen Bereich gewährleistet.
Der Hersteller, mit dem Intel hier vorwiegend kooperieren wird, ist Motion Computing. Der Anbieter von Slate-Tablet-PCs entwickelt Tablet-PCs für spezielle vertikale Branchen wie das Gesundheitswesen, staatliche Einrichtungen sowie Außendienst und Vertrieb. Dabei konzentriert sich das Unternehmen vorwiegend auf den Healthcare-Sektor, der fast die Hälfte des Geschäfts ausmacht. Motion Computing wird die ersten Produkte auf Basis von Intels mobiler Klinik-Plattform in der ersten Jahreshälfte 2007 vorstellen.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.