Lobos Technology, ein junges Unternehmen für Skype und Multimedia Produkte, stellte am gestrigen Montag sein 2,4 GHz Wireless USB Telefon LB-SP601 vor. Dieses einfach zu bedienende Skype Phone macht das Telefonieren über Internet genauso einfach wie mit herkömmlichen Telefonen, so der Hersteller über sein neues Produkt.
Das LB-SP601 ist ein kabelloses USB-Telefon, das für die Skype Software entworfen wurde. Es besteht aus einer Basisstation und einem Handgerät. Mit dem Telefon kann über SkypeIn und SkypeOut telefoniert werden. Die Basis ist mit Lautsprecher und einer Freisprecheinrichtung ausgestattet, die es ideal für Konferenz-Schaltungen macht. Das Handgerät verfügt über eine blaue Hintergrund-Beleuchtung und ein LC-Display. Sowohl die Basis wie auch das Handgerät klingeln bei ankommenden Anrufen. Über das Tastenfeld kann die Wahlfunktionen bedient und aus der Telefonliste auswählt werden. Zudem verbessert eine Echo beseitigende Technologie die Stimmenqualität.
Das LB-SP601 Skype Phone entspricht den USB 1.1 Spezifikationen und ist kompatibel zu weiteren VoIP Lösungen, wie dem MSN Messenger und den Yahoo-Messenger. Die Reichweite beträgt etwa 10 Meter. Im Betrieb sind Sprechzeiten von mehr als 10 Stunden kein Problem für das Phone - etwa 100 Stunden im Standby.
Der Endkundenpreis liegt bei 85 Euro. Erhältlich ist das Skype Telefon unter anderem bei www.amalis.de.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.