Warner hat nun bekräftigt, weiterhin beide DVD-Nachfolgeformate unterstützen zu wollen. So wird Warner das erste Studio überhaupt sein, das am 26. September den Kinofilm "The Lake House" in allen drei Formaten - DVD, HD-DVD und Blu-ray - gleichzeitig auf den Markt bringen wird. Will man den Warner-Strategen Glauben schenken, soll es sich dabei allerdings nur um eine Übergangslösung handeln. Warner arbeitet nämlich bereits an einer Universallösung, die alle drei Formate auf einer Disc vereinen soll. Ein derartiges Patent wurde bereits von Top-Entwicklern des Unternehmens in den USA angemeldet.
Die Hybridlösung sieht eine Art durchsichtige Spiegelschicht vor und macht sich den Umstand zunutze, dass beide Formate von einem blauen Laserstrahl mit 405 nm Wellenlänge ausgelesen werden. Während Blu-ray-Daten allerdings nur 0,1 mm unter der Oberfläche angesiedelt sind, befinden sich die HD-DVD-Daten in 0,6 mm Tiefe. Die präparierte Blu-ray-Schicht soll den Entwicklern zufolge genug blaue Lichtwellen reflektieren, um von einem Blu-ray-Player gelesen zu werden. Zusätzlich durchgelassene Wellen sollen das Signal aber gerade so weit abschwächen, dass ein HD-DVD-Player das Blu-ray-Signal ignoriert und die darunter liegende HD-DVD-Schicht aufspürt. Die DVD-Schicht würde zur Komplettierung der Formate auf der anderen Discseite untergebracht.
Warner zufolge werden die Produktionskosten naturgemäß über den einer Single-formatigen Disc liegen, wären aber immer noch billiger als die parallele Herstellung aller drei Formate. Auch wäre damit sowohl für den Handel als auch Konsumenten ein Ausweg aus der DVD-Nachfolger-Misere gefunden. Sollten Warners Pläne in naher Zukunft verwirklicht werden können, wäre dies eine echte Premiere.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.