In wenigen Monaten ist es so weit: dann startet die GC 2007 (23. bis 26.08.2007). Schon jetzt haben Unternehmen der Branchen ihre Teilnahme an der GC angekündigt. 390 Aussteller (2006: 368 Aussteller) werden zur Messe für interaktive Unterhaltung, Info- und Edutainment erwartet. Die Fläche der GC wird sich voraussichtlich um 28 Prozent auf 115.000 m² (brutto) vergrößern. Um das Spielvergnügen noch zu steigern, wird erstmals das Freigelände als Ausstellungs- und Eventfläche aktiv in die Flächenaufteilung eingebunden. Dazu gibt es in diesem Jahr veränderte Öffnungszeiten. Am Donnerstag (23. August) und Sonntag (26. August) sind die Publikumshallen von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
In den Publikumshallen 2, 3 und 4 ist die GC Games + Entertainment vertreten. Die Besucher können wieder Neuheiten und Premieren der interaktiven Unterhaltungswelt testen und erleben. In Halle 5 geht es mit der GC family und GC ART etwas ruhiger zu. Zudem bilden in diesem Jahr das Congress Center Leipzig (CCL) und die Messehalle 1 zusammen das GC Business Center, den Treffpunkt für nationale und internationale Aussteller, Händler, Entwickler und Journalisten.
Zur Games Convention 2007 bietet die Deutsche Bahn AG ein Reisespezial nach Leipzig an. Bequem und günstig geht es von einem beliebigen DB-Bahnhof in Deutschland in die Messestadt. Und das zu einem einmaligen Sonderpreis: Die Hin- und Rückfahrt nach Leipzig kostet 89,00 Euro in der 2. Klasse und 139,00 Euro in der 1. Klasse. Seit dem 1. März kann das Angebot bei der Deutschen Bahn abgerufen werden.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.