NEWS / Creative Zen Vision W mit 30 GB bei uns im Test

11.08.2007 15:00 Uhr    Kommentare

Seit kurzem hat der Creative Zen Vision W seinen Vorgänger den Creative Zen Vision abgelöst. Besaß der Zen Vision noch ein 4:3-Display mit einer Diagonale von 3,7 Zoll, so wurde dem Zen Vision W ein 4,3 Zoll großes 16:9-Widescreen Display spendiert. Ansonsten wurden keine weiteren großen Änderungen am Zen Vision W vorgenommen. Der Portable Video Player mit einer Festplattenspeicherkapazität von 30 GB, kann sowohl Videos als auch Musik wiedergeben. Zusätzlich kann der Zen Vision W Fotos und Bilder darstellen, diese können beispielsweiße direkt von einer Digitalkamera über einen Compact Flash-Steckplatz angezeigt werden. Natürlich bietet der Zen Vision W noch weitere Features wie ein integriertes FM-Radio, ein Mikrofon sowie Anschlussoptionen für TV-Geräte und externe Lautsprecher. Kurz gesagt, wir hatten das Vergnügen mit dem Zen Vision W von Creative einen flexiblen Allrounder im Multimediabereich ausgiebig zu testen. Wie sich der Player in den einzelnen Kategorien schlägt, wird sich in unserem Test zeigen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.