Die Games Convention 2007 (23. bis 26. August), Europas Leitmesse für interaktive Unterhaltung, Infotainment, Edutainment und Hardware, begrüßt ihre Besucher erneut mit Rekordzahlen. 503 Aussteller aus 31 Ländern (2006: 374 Aussteller aus 24 Ländern) präsentieren in diesem Jahr auf insgesamt 112.500 m² (2006: 90.000 m²) ihre neusten Produkte. Damit hat sich das Ausstellungsgelände im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent vergrößert.
Ausstellerzahlen GC-Germany | |
2007 | 503 |
2006 | 374 |
2005 | 280 |
2004 | 270 |
2003 | 207 |
2002 | 166 |
Einen besonders deutlichen Ausstellerzuwachs verzeichnet das GC Business Center (B2B), der internationale Branchentreff für Handel, Developer, Publisher, Hersteller und Dienstleister der Computer- und Videospielbranche. Aussteller aus über 29 Ländern sind in diesem Jahr vertreten, darunter mit mehreren Gemeinschaftsständen aus Deutschland, Frankreich, Kanada und Singapur. "Das GC Business Center bietet ideale Vorraussetzungen, um die Order für das anstehende Weihnachtsgeschäft zu tätigen. Dies beweist die enorm hohe Nachfrage. Vor allem internationale Aussteller zieht es immer stärker nach Leipzig", erklärt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der GC. Das GC Business Center erstreckt sich über das Congress Center Leipzig (CCL) und die komplette Messehalle 1. Damit nimmt das GC Business Center eine Ausstellungsfläche von 30.000 m² (brutto) ein. Insgesamt haben die Aussteller mehr als 225 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren für die GC 2007 angekündigt.
Tageskarten gibt es zum Preis von 12 Euro, Dauerkarten für 29,50 Euro. Neben dem Zutritt zum GC Freestyle-Gelände ermöglichen die Karten auch den Besuch der GC sowie die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Wer nur zu den Konzerten möchte, zahlt 19,80 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Die drei Konzerte im Paket kann man für 50,00 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr besuchen. Karten gibt es unter gc-germany.com, bei funtix.de, an Verkaufsständen in der Glashalle oder an den Abendkassen.
Besucherzahlen GC-Germany | |
2006 | 183.000 |
2005 | 134.000 |
2004 | 105.000 |
2003 | 92.000 |
2002 | 80.000 |
Rückblick GC 2006: Zur GC 2006 kamen insgesamt 183.000 Besucher (2005: 134.000), um die 200 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren der 374 Aussteller aus 24 Ländern (2005: 280 Aussteller aus 15 Ländern) zu begutachten. Mehr als 2.610 Journalisten aus 38 Ländern (2005: 2.000 Journalisten aus 28 Ländern) berichteten von Europas wichtigster Erlebnis- und Fachmesse, in deren Mittelpunkt interaktive Unterhaltung steht. Auch im Jahr 2007 stehen alle Zeichen auf Rekord.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.