Intel stellte heute im Rahmen der Games Convention 2007 (23. bis 26. August 2007) ein neues Modell aus der Core 2 Extreme Mobilprozessor Reihe für Notebooks vor. Der Core 2 Extreme X7900 bietet mit 2,8 GHz, 4 MB L2 Cache und 800 MHz Front Side Bus genug Leistung für aufwendige Rechenanwendungen auch unterwegs. Wie das bereits vorgestellte Modell X7800 mit 2,6 GHz Kernfrequenz, setzt auch die 2,8 GHz Version auf den bewährten 65 nm Merom-Kern und verfügt über eine Thermal Design Power (TDP) von 44 Watt. Bereits bekannte Features wie Intel Virtualization Technology, Enhanced Intel Speedstep Technology und Execute Disable Bit gehören auch bei diesem Prozessor mit zur Grundausstattung. Zudem ist der Multiplikator (FID) der CPU, wie bei Extreme-Prozessoren üblich, frei wählbar.
Der Core 2 Extreme X7900 Mobilprozessor mit 2,8 GHz Taktung und 4 MB L2-Cache steht OEMs ab sofort zum Preis von 851 US-Dollar zur Verfügung. Entsprechende Systeme von Asus, Dell, Medion und anderen werden innerhalb der nächsten vier Wochen zur Verfügung stehen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.