Razer präsentiert auf der Games Convention 2007 in Leipzig die Razer Lachesis (ausgesprochen: lak-ә-sәs) 3G Laser-Gaming-Maus. Mit dem neuen 3G Laser Sensor stellt die Razer Lachesis den momentanen Gipfel in der Entwicklung von Gaming-Mäusen dar, so Razer in seiner aktuellen Pressemitteilung. Mit einer beeindruckenden Mausempfindlichkeit von echten 4000 DPI und Abtastraten bis zu 100 Inches pro Sekunde (IPS), ist die Razer Lachesis hinsichtlich der Abtastleistung ein Fortschritt gegenüber bisherigen Sensoren. Zudem stoppt der Razer 3G Laser Sensor das Abtasten bereits bei einem deutlich niedrigeren "Lift-off-Abstand" als andere Lasersensoren und verhindert so Lesefehler beim Anheben der Lachesis von der Abtastfläche.
| 1G Laser | 2G Laser | Razer 3G Laser | |
| Empfindlichkeit (DPI) | 2000 | 3200 | 4000 |
| Abtastrate (IPS) | 45 | 45-65 | 60-100 |
| Beschleunigung (g) | 20 | 20 | 25 |
Mit der Einführung des Razer 3G Laser Sensors enthüllt Razer nach eigenen Angaben den ersten Maus-Sensor mit einem echten DPI-Upgrade durch Modifizierung der Hardware. Dank Implementierung des Razer 3G Sensors in die Lachesis kommen Gamer außerdem in den Genuss von Razer Synapse, einem 32 KB Onboard-Speicher, mit dem Gamer on-the-fly zwischen den DPI-Stufen (Variable DPI-Einstellung mit 125 DPI-Abständen) switchen können. Zusätzliche Treiber werden daher nicht benötigt.
Die Beidhändigkeit der Razer Lanchesis macht sie für all jene Gamer besonders interessant, die einen festen Griff auf ihrer Maus für schnellere und präzisere Bewegungen bevorzugen. Die Razer Lachesis verfügt zudem über eine Antirutsch-Gummierung, die ihr ein mattes Finish verleiht, ein leuchtendes Scroll-Rad und ein pulsierendes Razer-Logo. Die neue Razer-Maus wiegt etwa 128 Gramm, verfügt über Abmessungen von 129 (Länge) x 71 (Breite) x 40 mm (Höhe) und ein 2,5 Meter langes USB-Kabel.
Die Razer Lachesis, die in den Farben Phantom White und Banshee Blue verfügbar ist, wird für 79,99 US-Dollar ab Oktober 2007 weltweit im Handel erhältlich sein.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.