NEWS / Iomega stellt neue Netzwerkspeicherprodukte vor
24.08.2007 10:15 Uhr    0 Kommentare

Iomega stellt eine neue Produktlinie von StorCenter Netzwerk-Festplatten vor, die komfortable Netzwerkfunktionen für das Home Office und kleine Firmennetzwerke bieten sollen. Die drei neuen StorCenter-Modelle, die ab sofort verfügbar sind, bieten Speicherkapazitäten von 500 GB bis 1 TB und verfügen über die gängigen Home-Netzwerk-Features wie z.B. Mediaserver- und Printserver-Fähigkeit. Sie lassen sich in kleine Enterprise-Netzwerke einbinden und warten hierfür mit Funktionen wie Active Directory-Unterstützung, Journaling-Dateisystem sowie der Datensicherungs- und Disaster Recovery-Software EMC Retrospect Express auf.

Die Produkte lassen sich mit Hilfe der mitgelieferten Discovery Tool Pro-Software installieren und konfigurieren. Durch die Unterstützung von Apple Bonjour stehen ebenso nahtlose Discovery- und Konfigurationsmerkmale für Benutzer von Mac OS X zur Verfügung. Nach der Konfiguration ermöglichen die neuen StorCenter-Laufwerke einen Dateizugriff von jedem PC oder Mac aus, einschließlich Filesharing- und Printserver-Funktionen. Alle drei neuen StorCenter-Modelle von Iomega verwenden 7200 U/min drehende SATA2 Festplatten im 3,5 Zoll-Format mit einem 8 MB großen Cache. Die StorCenter-Laufwerke mit 500 GB und 750 GB sind einzelne Laufwerke, die über eine Gigabit-Ethernet-Verbindung mit Jumbo-Frame-Unterstützung verfügen. Das leistungsfähigste StorCenter-Modell mit 1 TB umfasst zwei Festplatten und bietet RAID 0 (Striping), RAID 1 (Spiegelung) und JBOD (zur Behandlung beider Laufwerke wie ein einziges großes Laufwerk).

Das Journaling-Dateisystem trägt zur Vermeidung von Datenverlusten im Falle eines Stromausfalls bei. Active Directory-Unterstützung ermöglicht die Verwendung von Domain-Anwendern und -Gruppen. Die UPnP AV-Mediaserver-Fähigkeit erlaubt die Nutzung von Fotos, Videos und Musik im gesamten Büro oder in der Home-Umgebung. Jedes StorCenter-Modell verfügt über zwei externe USB 2.0-Ports zum Anschluss externer Festplatten oder Drucker und jedes der Speicherprodukte unterstützt Client-PCs mit Windows, Mac OS oder Linux.

Die Ausführung mit 1 TB Speicherkapazität ist für 329 Euro erhältlich, die Ausführung mit 750 GB für 289 Euro und die Ausführung mit 500 GB für 209 Euro. Die neuen Produkte sind ab sofort weltweit verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.