Seit dem Launch der Radeon HD 2900 XT vergangenen Mai sind bereits einige verschiedene Treiberversionen im Netz erhältlich. Wir haben uns in diesem Kurztest dem Thema angenommen und aktuelle Treiber für ATis Flaggschiff im Desktop-Bereich beleuchtet. Zum Einsatz kamen sowohl die offiziellen Catalyst-Versionen 7.5, 7.6, 7.7 und 7.8. ATis Catalyst Release 7.8 ist erst seit wenigen Stunden auf der Website von ATi/AMD erhältlich und soll nach Angaben der Entwickler die Radeon HD-Serie in einzelnen Applikationen beschleunigen. Mit dazu gehört auch Serious Sam 2 unter Einsatz von HDR-Rendering, was wir mit den unten folgenden Benchmarks überprüft haben.
"Serious Sam 2 with HDR enabled improves as much as 14.5% on the ATI Radeon HD 2900 Series, ATI Radeon HD 2600 Series and ATI Radeon HD 2400 Series."
Als Testsystem diente Intels P35-Chipsatz, flankiert von 2x 1 GB DDR2-800, einem Core 2 Extreme X6800 Prozessor und Windows XP x64 Edition als Betriebssystem. Als Benchmarks kamen Futuremarks 3DMark06 und die Demoversion von Serious Sam 2 mit aktivem HDR zum Einsatz. Gemessen wurde jeweils bei einer Auflösung von 1.280 x 1.024 Bildpunkten, 4x Anti-Aliasing, 16x anisotroper Filterung und aktivem Adaptive Anti-Aliasing zur Glättung von transparenten Alpha-Texturen.
3DMark06 | |
Catalyst 7.8 (8.40.1) | 5.927 |
Catalyst 7.6 (8.38.3) | 5.745 |
Catalyst 7.7 (8.39.1) | 5.730 |
Catalyst 7.5 (8.38.0) | 5.722 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Serious Sam 2 | |
Catalyst 7.8 (8.40.1) | 55,2 |
Catalyst 7.7 (8.39.1) | 43,0 |
Catalyst 7.6 (8.38.3) | 42,8 |
Catalyst 7.5 (8.38.0) | 42,1 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Neben der Steigerung in 3DMark06 konnten wir auch, wie erwartet, bei Serious Sam 2 einen Zuwachs verzeichnen. Dieser fiel mit etwa 28 Prozentpunkten aber deutlich höher aus als von ATi angekündigt - evtl. eine Eigenart des selbst erstellten Demolevels. Zusätzliche Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.