Microsoft senkt den Preis der Xbox 360 nun erstmals auch in Europa. Wie das Unternehmen offiziell bestätigte, wird das Standardmodell mit 20 GB Festplatte ab sofort für 349 Euro erhältlich sein. Dies entspricht einer Preissenkung von 50 Euro bzw. etwa 13 Prozentpunkten. Die Einsteigerkonsole Xbox 360 Core soll für 279 Euro angeboten werden. Ab 24. August kommt schließlich auch die neue Xbox 360 Elite auf den europäischen Markt und wird mit 120 GB Festplatte sowie HDMI-Schnittstelle ab 449 Euro den Besitzer wechseln.
Laut Berichten der Euro am Sonntag, unter Berufung auf aktuelle GfK-Zahlen, hat Nintendos Wii im Juli in Deutschland erstmals die Xbox 360 überholt. Während sich die Microsoft-Konsole bisher rund 281.000 Mal verkaufte, ging die Wii 291.000 Mal über den Ladentisch. Sony konnte von seiner PS3, die seit März im deutschen Handel ist, bislang 99.500 Stück absetzen. Generell schwächelten die Konsolenverkäufe in den Sommermonaten ein wenig. Damit hatten sowohl Sony als auch Microsoft zu kämpfen. Für den Rest des Jahres erwarten die Unternehmen jedoch wieder einen klaren Aufwärtstrend.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.