Microsoft senkt den Preis der Xbox 360 nun erstmals auch in Europa. Wie das Unternehmen offiziell bestätigte, wird das Standardmodell mit 20 GB Festplatte ab sofort für 349 Euro erhältlich sein. Dies entspricht einer Preissenkung von 50 Euro bzw. etwa 13 Prozentpunkten. Die Einsteigerkonsole Xbox 360 Core soll für 279 Euro angeboten werden. Ab 24. August kommt schließlich auch die neue Xbox 360 Elite auf den europäischen Markt und wird mit 120 GB Festplatte sowie HDMI-Schnittstelle ab 449 Euro den Besitzer wechseln.
Laut Berichten der Euro am Sonntag, unter Berufung auf aktuelle GfK-Zahlen, hat Nintendos Wii im Juli in Deutschland erstmals die Xbox 360 überholt. Während sich die Microsoft-Konsole bisher rund 281.000 Mal verkaufte, ging die Wii 291.000 Mal über den Ladentisch. Sony konnte von seiner PS3, die seit März im deutschen Handel ist, bislang 99.500 Stück absetzen. Generell schwächelten die Konsolenverkäufe in den Sommermonaten ein wenig. Damit hatten sowohl Sony als auch Microsoft zu kämpfen. Für den Rest des Jahres erwarten die Unternehmen jedoch wieder einen klaren Aufwärtstrend.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.