NEWS / Ohren auf: Logitech stellt neue USB-Headsets vor

28.08.2007 15:45 Uhr

Ob Internet-Telefonate, Musikhören oder Spielen: Logitechs neue USB-Headsets ClearChat Pro USB und ClearChat Comfort USB bieten angenehmen Tragekomfort und beste Soundqualität, so das Unternehmen über seine Produktneuheiten.

Die laser-getunten Antriebsspulen des neuen ClearChat Pro Headsets sorgen für einen ausgewogenen Sound. Für die häufigsten Headset-Aktivitäten bietet der eingebaute Logitech SoundSwitch Equalizer dem Anwender drei verstellbare Modi: Internet-Telefonie, Musik und Gaming. Dadurch wird die Wiedergabe von menschlichen Stimmen bei Internet-Telefonaten optimiert. Im Musikmodus liefert das Headset klare und satte Töne, während es im Gaming-Modus für eine realitätsnahe Geräuschkulisse sorgt. Das Mikrofon mit Rauschunterdrückung ist an einem flexiblen Mikrofonbügel befestigt und lässt sich individuell anpassen. Alle Bedienelemente sind am Headset angebracht, sodass der Anwender ganz einfach Lautstärke und Stummschaltung des Mikrofons reguliert. Zudem leuchtet der Mikrofonbügel bei Stummschaltung in einem abgesofteten Rot und signalisiert dem Anwender, dass er für den Gesprächspartner nicht hörbar ist.

Für Benutzer, die auf Komfort setzen, ist das ClearChat Comfort USB Headset mit einem gepolsterten Kopfbügel und weichen Ohrpolstern die richtige Wahl. Die verstellbaren Kopf- und Mikrofonbügel sorgen dabei für eine individuelle Passform. Zusätzlichen Komfort bieten die im Kabel integrierten Regler für die Lautstärke und Stummschaltung. Beide Headsets unterstützen gängige Internet-Anrufanwendungen wie Skype, Windows Live, Yahoo! und AIM.

Beide Logitech Headsets sind ab September im Handel erhältlich. Das Logitech ClearChat Comfort USB Headset ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 49,99 Euro und das ClearChat Pro USB Headset von 59,99 Euro verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.