Speicherspezialist Qimonda plant den Aufbau eines neuen Entwicklungszentrums für die Entwicklung von Speicherprodukten in Suzhou, China. Die zusätzlichen Entwicklungskapazitäten unterstützen Qimonda in seinem Ziel, sein Produktportfolio weiter auszubauen und zu diversifizieren, so der Hersteller in seiner heutigen Pressemitteilung. Das Entwicklungszentrum wird in der existierenden Fertigung für Montage und Test von Speicherprodukten (Backend) im Suzhou Industrial Park (SIP) in Suzhou, rund 80 km westlich von Schanghai gelegenen, eingerichtet.
Die Qimonda Memory Products Development Center (Suzhou) Co. Ltd wird eine eigenständige Geschäftseinheit und im vollständigen Besitz der Qimonda AG sein, die insgesamt voraussichtlich 20 Millionen US-Dollar investieren wird. Das Entwicklungszentrum soll seine Tätigkeit am 1. Oktober dieses Jahres aufnehmen. Das Entwicklungszentrum in Suzhou soll das bestehende Entwicklungszentrum in Xian, China, ergänzen und sich auf die gesamte Produktentwicklung für Computing- und Consumer-Speicherprodukte konzentrieren. Hierzu gehören: Produktspezifikationen, Konzeption der Schaltkreise und der Test von Applikationen.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.