Speicherspezialist Qimonda plant den Aufbau eines neuen Entwicklungszentrums für die Entwicklung von Speicherprodukten in Suzhou, China. Die zusätzlichen Entwicklungskapazitäten unterstützen Qimonda in seinem Ziel, sein Produktportfolio weiter auszubauen und zu diversifizieren, so der Hersteller in seiner heutigen Pressemitteilung. Das Entwicklungszentrum wird in der existierenden Fertigung für Montage und Test von Speicherprodukten (Backend) im Suzhou Industrial Park (SIP) in Suzhou, rund 80 km westlich von Schanghai gelegenen, eingerichtet.
Die Qimonda Memory Products Development Center (Suzhou) Co. Ltd wird eine eigenständige Geschäftseinheit und im vollständigen Besitz der Qimonda AG sein, die insgesamt voraussichtlich 20 Millionen US-Dollar investieren wird. Das Entwicklungszentrum soll seine Tätigkeit am 1. Oktober dieses Jahres aufnehmen. Das Entwicklungszentrum in Suzhou soll das bestehende Entwicklungszentrum in Xian, China, ergänzen und sich auf die gesamte Produktentwicklung für Computing- und Consumer-Speicherprodukte konzentrieren. Hierzu gehören: Produktspezifikationen, Konzeption der Schaltkreise und der Test von Applikationen.
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.