NEWS / Qimonda: Neues Entwicklungszentrum für Speicherchips
07.08.2007 13:30 Uhr    0 Kommentare

Speicherspezialist Qimonda plant den Aufbau eines neuen Entwicklungszentrums für die Entwicklung von Speicherprodukten in Suzhou, China. Die zusätzlichen Entwicklungskapazitäten unterstützen Qimonda in seinem Ziel, sein Produktportfolio weiter auszubauen und zu diversifizieren, so der Hersteller in seiner heutigen Pressemitteilung. Das Entwicklungszentrum wird in der existierenden Fertigung für Montage und Test von Speicherprodukten (Backend) im Suzhou Industrial Park (SIP) in Suzhou, rund 80 km westlich von Schanghai gelegenen, eingerichtet.

Die Qimonda Memory Products Development Center (Suzhou) Co. Ltd wird eine eigenständige Geschäftseinheit und im vollständigen Besitz der Qimonda AG sein, die insgesamt voraussichtlich 20 Millionen US-Dollar investieren wird. Das Entwicklungszentrum soll seine Tätigkeit am 1. Oktober dieses Jahres aufnehmen. Das Entwicklungszentrum in Suzhou soll das bestehende Entwicklungszentrum in Xian, China, ergänzen und sich auf die gesamte Produktentwicklung für Computing- und Consumer-Speicherprodukte konzentrieren. Hierzu gehören: Produktspezifikationen, Konzeption der Schaltkreise und der Test von Applikationen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.