Das Unternehmen VIA Technologies setzt in Sachen Leistungsaufnahme bei Prozessoren wieder neue Bestmarken. Der nun vorgestellte VIA Eden ULV (Codename: Esther) mit einer Kernfrequenz von 500 MHz begnügt sich mit einer Thermal Design Power von einem Watt. Die Leistungsaufnahme im Idle-Betrieb liegt bei 0,1 Watt. Die CPU basiert auf einem 90 nm Silicon-On-Insulator Fertigungsprozess und der VIA CoolStream Architecture, verfügt über 128 KB L2-Cache, 400 MHz Front Side Bus und wird im bekannten nanoBGA2 Package verpackt. Die Fläche des Winzlings beträgt lediglich 21 x 21 mm, wobei der eigentliche Esther-Core nur 30 mm² einnimmt. Mit zu den Features gehören die VIA PadLock Security Engine (inkl. NX-Bit Support), sowie die Multimedia-Erweiterungen MMX, SSE, SSE2 und SSE3.
VIA zeigt den neuen 1W-Prozessor unter anderem auf der Embedded System Conference (23. bis 24. August 2007) in Taiwan, Taipei.
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.