Die achte Generation des Internet Explorer wird nach aktuellen Aussagen im ersten Halbjahr 2008 in die Beta-Phase gehen. Das ist Ansicht, die IE General Manager Dean Hachamovitch in einem Blog-Eintrag vertritt. Verbunden ist das mit der Meldung eines nach Ansicht der Entwickler wichtigen Schrittes. Ein interner Test-Build des IE 8 hat den Acid2-Test des Web Standards Project (WaSP) bestanden.
Hachamovitch relativiert zwar in seinem Blog, dass das WaSP eine Lobbying-Gruppe sei und keine Organisation, die tatsächlich Standards festlege. Dennoch sieht er einen wichtigen Erfolg. Der Acid2-Test sieht mit seiner Smiley-Grafik simpel aus, doch testet er wichtige Standards etwa in den Bereichen CSS, Umgang mit HTML-object-Elementen und der Positionierung von angezeigten Inhalten. Verschiedene Browser, die den Test bestehen, sollten sauber programmierte Websites auch wirklich gleich darstellen. Für frühere Versionen des IE und auch viele andere Browser lacht der Smiley nicht.
Tatsächlich erscheint das Bestehen des Acid2-Tests als wichtiger Schritt für Microsoft. Das Unternehmen und seine Browser-Familie wurden in der Vergangenheit häufig für fehlende Konformität zu Web-Standards kritisiert. Im Jahr 2004 hatte eben das WaSP sogar eine Anti-IE-Kampagne gestartet, jüngst ritt Opera Angriffe gegen den Internet Explorer. Das schwedische Unternehmen ist zumindest in der Hinsicht im Vorteil, dass seine aktuelle Browser-Version Opera 9 im Gegensatz zum IE 7 den Acid2-Test erfolgreich absolviert. Gleiches gilt für Apples Safari für MacOS X und einige wenig verbreitete Browser wie Konqueror. Gerade Mozilla als größter Microsoft-Konkurrent im Browserkrieg hat die Nase nicht ganz so weit voraus, erst mit dem noch in der Beta-Phase befindlichen Firefox 3 wird der Konformitätstest bestanden.
Hachamovitch kündigt in seinem Blog an, dass auf der Konferenz MIX08 im März in Las Vegas einige Details zum IE 8 zu finden sein sollten. Für den Release einer ersten Beta spricht er vom ersten Kalenderhalbjahr 2008. Damit wird Microsoft stärker als bisher in den Kampf um die Krone des Standard-konformsten Browsers eingreifen.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.