Die achte Generation des Internet Explorer wird nach aktuellen Aussagen im ersten Halbjahr 2008 in die Beta-Phase gehen. Das ist Ansicht, die IE General Manager Dean Hachamovitch in einem Blog-Eintrag vertritt. Verbunden ist das mit der Meldung eines nach Ansicht der Entwickler wichtigen Schrittes. Ein interner Test-Build des IE 8 hat den Acid2-Test des Web Standards Project (WaSP) bestanden.
Hachamovitch relativiert zwar in seinem Blog, dass das WaSP eine Lobbying-Gruppe sei und keine Organisation, die tatsächlich Standards festlege. Dennoch sieht er einen wichtigen Erfolg. Der Acid2-Test sieht mit seiner Smiley-Grafik simpel aus, doch testet er wichtige Standards etwa in den Bereichen CSS, Umgang mit HTML-object-Elementen und der Positionierung von angezeigten Inhalten. Verschiedene Browser, die den Test bestehen, sollten sauber programmierte Websites auch wirklich gleich darstellen. Für frühere Versionen des IE und auch viele andere Browser lacht der Smiley nicht.
Tatsächlich erscheint das Bestehen des Acid2-Tests als wichtiger Schritt für Microsoft. Das Unternehmen und seine Browser-Familie wurden in der Vergangenheit häufig für fehlende Konformität zu Web-Standards kritisiert. Im Jahr 2004 hatte eben das WaSP sogar eine Anti-IE-Kampagne gestartet, jüngst ritt Opera Angriffe gegen den Internet Explorer. Das schwedische Unternehmen ist zumindest in der Hinsicht im Vorteil, dass seine aktuelle Browser-Version Opera 9 im Gegensatz zum IE 7 den Acid2-Test erfolgreich absolviert. Gleiches gilt für Apples Safari für MacOS X und einige wenig verbreitete Browser wie Konqueror. Gerade Mozilla als größter Microsoft-Konkurrent im Browserkrieg hat die Nase nicht ganz so weit voraus, erst mit dem noch in der Beta-Phase befindlichen Firefox 3 wird der Konformitätstest bestanden.
Hachamovitch kündigt in seinem Blog an, dass auf der Konferenz MIX08 im März in Las Vegas einige Details zum IE 8 zu finden sein sollten. Für den Release einer ersten Beta spricht er vom ersten Kalenderhalbjahr 2008. Damit wird Microsoft stärker als bisher in den Kampf um die Krone des Standard-konformsten Browsers eingreifen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.