Hersteller Nvidia hat seinen neuen 3-Way-SLI-fähigen Chipsatz nForce 780i SLI für Intel-Prozessoren mit 1333 MHz Front Side Bus und DDR2-Speicher bis 1200 MHz vorgestellt. Der nForce 780i SLI bringt zahlreiche neue Funktionen auf Intel-PCs, darunter Support für PCI Express 2.0 und das neue ESA-Protokoll (Enthusiast System Architecture), das auf offenen Industrie-Standards basiert und interne PC-Betriebsparameter überwacht und anpasst. Die drei PCI Express x16 Schnittstellen für bis zu drei GeForce 8-Grafikkarten werden jeweils mit echten 16 PCIe-Lanes angesteuert und bieten damit maximalen Durchsatz. Zwei der PEG-Slots sind nach PCI Express 2.0 ausgelegt, der dritte basiert auf PCIe 1.1. Insgesamt stehen der Plattform 62 PCIe Lanes zur Verfügung. Die weiteren Features sind 6x SATA2, RAID 0/1/0+1/5, 1x PATA (für zwei Laufwerke), 10x USB 2.0, 2x Gigabit-Ethernet und vieles mehr.
Erhältlich ist der nForce 780i SLI bei Systemintegratoren und Mainboard-Herstellern, darunter Arlt, Asus, Atelco, Biohazard Computers, Chiligreen, Colorful, CyberPower, Digital Storm, Ditech, EVGA, Falcon Northwest, Gigabyte, HP, Hypersonic, Ibuypower, K&M Elektronik, Maingear, Meijin, MSI, Puget, Rombus, Vigor Gaming, Vodoo PC, Warmachine, XFX und Xi.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.