Das Turbo-Cool 860 von OCZ ist Nvidia SLi zertifiziert und soll einstellbare Rails, extreme Effizienz und eine mindestens doppelt so lange Lebensdauer wie nach Industriestandard üblich bieten. Bei jedem Turbo-Cool 860 kann der Endnutzer die unabhängig einstellbaren Rails (+3V und +5V) des Netzteils sicher über zwei von außen zugängliche Einrichtungen anpassen. In den Händen von erfahrenen Nutzern kann die +12V-Rail auch von außen genauestens eingestellt werden. Die Effizienz des Netzteils von OCZ beträgt 84%.
Das 860 Watt starke Netzteil verfügt über einen 24-Pin Anschluss für Mainboards, einen 8-Pin ATX12V und einen 4-Pin ATX12V Anschluss. Sowohl zwei 6-Pin als auch zwei 8-Pin Anschlüsse stehen für PCI Express Grafikkarten zur Verfügung. Des Weiteren stehen noch 15 weitere Anschlüsse für Periphere bereit. Diese teilen sich auf sechs SATA-Anschlüsse, acht Molex-Anschlüsse und einen Mini-Anschluss auf. Die 3,3 Volt Schiene des Turbo-Cool 860 bietet bis zu 22 Ampere, die 5 Volt Schiene maximal 26 Ampere und an der 12 Volt Schiene liegen 64 Ampere, maximal auch 70 Ampere an. Die Geräuschentwicklung soll sich bei 32 bis 44 dB(A) einpendeln.
Für das Turbo-Cool 860 wird zudem eine neue Gewährleistungsfrist von über sieben Jahre angeboten.
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.