NEWS / 4. Quartal 2006: Acer in Deutschland Notebook-Marktführer

15.02.2007 08:45 Uhr    Kommentare

Der PC-Markt ist in der Region EMEA (Europe, the Middle East and Africa) im 4. Quartal 2006 laut Marktforschungsinstitut Gartner im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11,9% gewachsen. Ein deutlich stärkeres Wachstum konnte Acer mit 36,4% verzeichnen. Acer liegt an Position 2 auf dem PC-Gesamtmarkt in EMEA und hat seine Position im Notebook-Bereich mit einer Wachstumsrate von 38,8% (4. Quartal 2006 im Vergleich zum 4. Quartal 2005) und einem Marktanteil von 21,6% weiter ausgebaut. Bei den Desktop-PCs verzeichnete Acer ein Wachstum von 30,1% im Vergleich zum Vorjahr und erreichte dadurch den 3. Platz in EMEA. In Deutschland liegt Acer mit einem Marktanteil von 10,2% im PC-Gesamtmarkt an 3. Position, im Notebook-Segment mit 14,1% an 1. Stelle, was wiederum bedeutet, dass etwa jedes siebte in Deutschland verkaufte Notebook auf den Namen Acer hört.

Acer auf der CeBIT 2007: Planet Reseller, Halle 25, Stand D40

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.