Der neueste Spross der Athlon-Familie hört auf den Namen X2 6000+ und wird mit zwei Kernen mit jeweils 3,0 GHz Taktrate befeuert. Der auf dem Windsor-Kern basierende Prozessor verfügt über einen 2x 1 MByte großen L2 Cache und wird in 90 nm gefertigt. Somit arbeitet er als X2-Modell schneller als ein teurer Athlon FX-62, welcher allerdings ohne den festen Multiplikator ebenfalls die 3,0 GHz Hürde nehmen kann.
Die maximale Stromaufnahme liegt bei 125 W (TDP). Der Prozessor für AM2-Mainboards wird zur Markteinführung mit einem Preis von 459 US-Dollar gelistet, wobei es sich wie immer um den Preis bei Abnahme von 1000-Stück handelt.
Ebenfalls vorgestellt wurden am heutigen Tage zwei neue Single-Core Prozessoren in 65 Nanometer Fertigungstechnologie. Der Athlon 64 3500+ EE und Athlon 64 3800+ EE takten mit 2,2 GHz bzw. 2,4 GHz und sollen vorallem durch ihre geringe Verlustleistung punkten. Die sparsamen Prozessoren werden mit 45 Watt Verbrauch angegeben und liegen somit deutlich unter dem Stromverbrauch ihrer 90 nm Vorgänger, welche noch einen Verbrauch von 62 Watt TDP aufwiesen. Der Preis der neuen "energy efficiency" CPUs liegt mit 88 beziehungsweise 93 US-Dollar auf dem selben Niveau wie die 90nm Modelle.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.