Mit einem Standkonzept, das auf qualifizierte Kundengespräche zielt, ist Sun Microsystems in diesem Jahr wieder auf der CeBIT am Stand A90 in Halle 1 zu finden. Unter dem Thema "Virtually Unlimited" stellt Sun Lösungen aus seinem gesamten Produktportfolio vor, wobei Virtualisierung das zentrale Thema sein wird. Im Loungebereich, abgeschirmten Besprechungszimmern und dem Executive Showroom stellt Sun seinen Kunden Produktneuheiten vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Im öffentlichen Bereich informieren Sun Mitarbeiter über das Betriebsystem Solaris 10, die Vorreiterrolle beim Chip-Multi-Threading sowie das Hardware-, Software- und Service-Angebot des Unternehmens.
Im gläsernen Rechenzentrum wird die ganze Bandbreite des Hardwareangebots gezeigt, erstmals kann man auch die Produktneuheiten Sun Blade 8000 und den Sun Fire X4500 Server im Live-Betrieb besichtigen. Darüber hinaus informiert Sun unter anderem zu Compliance-Fragen, Rechenzentrums-Konsolidierung, Service-Orientierte Architekturen und Managed Services. Interessant ist der Ausblick auf den Nachfolger des erfolgreichen UltraSPARC T1 Prozessors, den Niagara II. Der Prozessor soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen und wird in Internetservern bis zu 64 Threads gleichzeitig abarbeiten können.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.