Apple wird noch in diesem Frühjahr den ersten iTunes-Videostore Europas in Luxemburg eröffnen. Der luxemburgische Wirtschaftsminister Jeannot Krecke bestätigte damit gegenüber AFP Berichte in der luxemburgischen Presse. Dabei sollen Filme wie DVDs bereits drei Monate nach ihrem Kinostart über den iTunes-Videostore als Download erhältlich sein. Die Rechteinhaber wollen damit die Piraterie eindämmen.
Ob Apple noch an die nationalen Filmstudios in Europa herantreten werde, wollte Georg Albrecht, Sprecher bei Apple Deutschland, pressetext gegenüber nicht sagen. An Constantin Film sei Apple noch nicht herangetreten. Aber das würde man sicher im Dialog noch lösen, so Fred Kogel, Vorstandsvorsitzender von Constantin Film AG. Allerdings ist das Interesse in der deutschen Filmbranche am iTunes-Videostore verhalten. "Es ist fraglich, ob es sich beim Verbraucher durchsetzen wird, auf einem sehr kleinen Bildschirm Filme anzusehen", so ein Vertreter aus der deutschen Filmbranche. Viel interessanter seien hingegen Angebote von Onlineanbietern, die vom PC auf den Fernsehbildschirm übertragen werden können.
Apple ist bereits mit seinem iTunes-Musicstore in Luxemburg vertreten, der 2005 eröffnet wurde. Das Unternehmen habe sich aus steuerlichen Gründen für das Großherzogtum entschieden. Die Mehrwertsteuer für Medieninhalte liege dort im Europavergleich mit 15 Prozent sehr günstig. Amazon und AOL haben ihre europäischen Niederlassungen ebenfalls in Luxemburg angesiedelt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.