NEWS / Macworld: Apple TV kommt ins Wohnzimmer

10.01.2007 05:00 Uhr

Apple hat gestern mit Apple TV eine Möglichkeit vorgestellt, die eigenen Lieblingsfilme, TV-Serien, Musik, Fotos und Podcasts aus iTunes vom Mac oder PC auf dem Breitbild-TV drahtlos wiederzugeben. Über die neue Benutzeroberfläche von Apple TV lässt sich das eigene digitale Medienarchiv schnell mit der intuitiv zu benutzenden Apple Remote Fernbedienung durchstöbern.

"Apple TV ist wie ein DVD-Player für das 21. Jahrhundert. Du schließt es an Dein Entertainmentsystem wie einen DVD Player an, aber es spielt anstelle von DVDs, die man in einem Laden kauft, digitale Inhalte aus dem Internet ab", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Apple TV gibt den gleichen Content wieder, den man auf Computern und dem iPod genießen kann. Man kann sich jetzt den ersten Teil eines Films im Wohnzimmer anschauen und ihn dann später auf dem iPod zu Ende sehen."

Apple TV wird inklusive der Apple Remote Fernbedienung im Februar ausgeliefert und über den Apple Store, den Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel für 299 Euro erhältlich sein. Erforderlich sind ein WLAN-Netzwerk (802.11b/g/n) mit AirPort bzw. AirPort Extreme oder eine Ethernet-Verbindung.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.