NEWS / Aircable Host XR ermöglicht Bluetooth-Reichweite von 30 km

03.07.2007 19:30 Uhr    Kommentare

Das US-Unternehmen Wireless Cable hat mit Aircable Host XR eine Bluetooth-Lösung vorgestellt, mit der Distanzen von bis zu 30 km überbrückt werden können. Allerdings ist für den Einsatz bei dieser Entfernung eine professionelle Installation durch Fachleute notwendig, heißt es in einer entsprechenden Aussendung des Unternehmens. Die zwei weniger leistungsstarken Ausführungen reichen je nach verwendeter Antenne immerhin noch für eine Entfernung von 2-10 km.

Bei der 2 km-Ausführung kommt eine omni-direktionale Antenne mit einer Strahlungsintensität von 9 dBi (Dezibel isotop) zum Einsatz. 10 km weit funkt die direktionale Antenne mit 18 dBi. Für die 30 km-Variante kommt eine Patchantenne zur Anwendung. Das Dongle funkt nach dem Bluetooth 2.0-Standard, wird per USB an den Rechner angeschlossen und arbeitet unter Windows, Linux und dem Mac. Im Lieferumgang des Produkts ist eine Standardantenne für die Reichweite von einem Kilometer enthalten.

Wireless Cable macht keine Angaben über Preise für die optional erhältlichen, reichweitenstarken Zusatzantennen. Die Elektronik verbirgt sich in einem Aluminiumgehäuse, eine zusätzliche Stromversorgung ist nicht nötig.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.