AMD erneuert seinen Klimaschutzplan für 2007 und die folgenden Jahre und gibt einen aktuellen Zwischenstand. Der Plan sieht eine weitere Reduzierung von Treibhausgasemissionen hinsichtlich der globalen Fertigungsprozesse und Produktionsstätten sowie der Produkte vor. Der siebte jährliche Klimaschutzplan (Global Climate Protection Plan) von AMD unterstreicht von neuem die Strategie und die Ziele des Unternehmens, die Auswirkungen auf das Klima zu verringern. Seit Veröffentlichung des ersten jährlichen Klimaschutzplans im Jahre 2001 hat AMD sein „EPA Climate Leaders“-Ziel übertroffen, die Treibhausgasemissionen bis 2007 um 40 Prozent zu reduzieren, indem die normierten Treibhausgasemissionen des Unternehmens seit 2002 um über 50 Prozent verringert wurden.
Erreichen konnte AMD seine Klimaschutzziele durch Ausweitung der Waferproduktion in Dresden, die ihren Strom von hocheffizienten Trigenerationswerken bezieht, Reduzierung der absoluten Perfluorcarbonemissionen (PFCs) um mehr als 95 Prozent gegenüber 1995, Bezug von 100-prozentig erneuerbarer Energie für die Produktion in Austin (USA, Texas) über das „Austin Energys GreenChoice“-Programm und Verringerung des normierten Energieverbrauchs um fast 40 Prozent durch Effizienzsteigerungen in den Produktionsstätten auf der ganzen Welt.
Der Klimaschutzplan 2007 von AMD soll das anhaltende Engagement im Hinblick auf umweltgerechte Verantwortlichkeit verkörpern und setzt zugleich auch neue Ziele. Diese sind die weitere Reduzierung der normierten Treibhausgasemissionen um 33 Prozent (gemessen an kohlenstoffäquivalenten Emissionen/Produktionsindex) und die Reduzierung des normierten Energieverbrauchs (gemessen in Kilowattstunden (kWh)/Produktionsindex) um 40 Prozent, jeweils gegenüber dem Basisjahr 2006 bis 2010.
Weitere Informationen zum Klimaschutzplan von AMD finden Sie auf der entsprechenden Website.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.