AMD erneuert seinen Klimaschutzplan für 2007 und die folgenden Jahre und gibt einen aktuellen Zwischenstand. Der Plan sieht eine weitere Reduzierung von Treibhausgasemissionen hinsichtlich der globalen Fertigungsprozesse und Produktionsstätten sowie der Produkte vor. Der siebte jährliche Klimaschutzplan (Global Climate Protection Plan) von AMD unterstreicht von neuem die Strategie und die Ziele des Unternehmens, die Auswirkungen auf das Klima zu verringern. Seit Veröffentlichung des ersten jährlichen Klimaschutzplans im Jahre 2001 hat AMD sein „EPA Climate Leaders“-Ziel übertroffen, die Treibhausgasemissionen bis 2007 um 40 Prozent zu reduzieren, indem die normierten Treibhausgasemissionen des Unternehmens seit 2002 um über 50 Prozent verringert wurden.
Erreichen konnte AMD seine Klimaschutzziele durch Ausweitung der Waferproduktion in Dresden, die ihren Strom von hocheffizienten Trigenerationswerken bezieht, Reduzierung der absoluten Perfluorcarbonemissionen (PFCs) um mehr als 95 Prozent gegenüber 1995, Bezug von 100-prozentig erneuerbarer Energie für die Produktion in Austin (USA, Texas) über das „Austin Energys GreenChoice“-Programm und Verringerung des normierten Energieverbrauchs um fast 40 Prozent durch Effizienzsteigerungen in den Produktionsstätten auf der ganzen Welt.
Der Klimaschutzplan 2007 von AMD soll das anhaltende Engagement im Hinblick auf umweltgerechte Verantwortlichkeit verkörpern und setzt zugleich auch neue Ziele. Diese sind die weitere Reduzierung der normierten Treibhausgasemissionen um 33 Prozent (gemessen an kohlenstoffäquivalenten Emissionen/Produktionsindex) und die Reduzierung des normierten Energieverbrauchs (gemessen in Kilowattstunden (kWh)/Produktionsindex) um 40 Prozent, jeweils gegenüber dem Basisjahr 2006 bis 2010.
Weitere Informationen zum Klimaschutzplan von AMD finden Sie auf der entsprechenden Website.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.