Kaum eine andere Technologie hat unser Leben so beeinflusst, wie die Elektronik. Sie hat die menschliche Existenz in einem Maße verändert, dass Computer und Technik nicht mehr wegzudenken sind. Mit dem Bewusstsein limitierter natürlicher Ressourcen und einer zunehmenden Umweltbelastung ist jedoch ein globales ökologisches Denken herangewachsen. Anwender wählen heute Produkte mit mehr wieder verwertbaren Bestandteilen und besserer Energieeffizienz. Asus hat es sich zur Aufgabe gemacht, entsprechende Richtlinien im Rahmen des Programms GreenAsus in die Tat umzusetzen.
Um dieses Engagement zu untermauern, hat Asus in China eine Umweltaktion ins Leben gerufen. Mit Unterstützung von freiwilligen Helfern werden Gebiete am Fuße des Mount Everest von Unrat gesäubert, den sowohl die zahlreichen Touristen als auch die Bergsteiger aus aller Welt hinterließen. Darüber hinaus nahm eine Gruppe von Bergsteigern mehrere Asus Produkte mit auf ihre Expedition zum Gipfel des Mount Everest, welcher bei den Einheimischen auch unter seinem tibetanischen Namen Qomolangma bekannt ist. Der 8.848 Meter hohe Gipfel liegt auf der Grenze zwischen China und Nepal und ist von mächtigen, bis zu 26 km langen Gletschern umrahmt. Hier stellen jährlich zahlreiche Bergsteiger aus aller Welt ihr Können auf die Probe.
Mit bei der Expedition waren die Asus Notebooks U5, S6, das W7 und das U1 sowie der PDA A623N. Die Asus Notebooks und das PDA dienten der Crew während des gesamten Projekts zur Kommunikation und Aufzeichnung der einzelnen Expeditionsstationen. Als Anerkennung für den umweltfreundlichen Technologiegedanken von Asus bestand der Leiter des Teams sogar darauf, das Subnotebook Asus U5 bis hinauf auf den Qomolangma zu bringen. Das Asus U5 ist somit das erste Notebook auf dem Gipfel des Mount Everest. Dieser Erfolg ist ein Symbol für das Engagement, mit dem Asus Lösungen entwickelt, die nicht nur den täglichen Betrieb optimieren, sondern auch die Umwelt berücksichtigen.
Weitere Hintergrundinformationen zu GreenAsus finden Sie auf der Hompage von GreenAsus.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.