Logitech stellt seine neue VX Nano Cordless Laser Mouse für Notebooks mit „Plug-and-Forget“ Nano-Empfänger vor. Der laut Hersteller Logitech weltweit kleinste USB-Receiver, gerade halb so groß wie ein Streichholz, verschwindet fast vollständig im Notebook. Das Ein- und Ausstecken beim Transport bleibt den Anwendern damit erspart. Die ultra-portable VX Nano Cordless Laser Mouse ist dank dem angeschlossenen Nano-Receiver stets einsatzbereit. Der Empfänger ragt lediglich 8 mm aus dem Notebook heraus. Falls der USB-Empfänger doch mal entfernt wird, so lässt er sich bequem in einem Fach auf der Unterseite der Maus verstauen.
Die VX Nano Maus arbeitet mit dem MicroGear Precision Scroll Wheel. Der Anwender scrollt damit im Free-Spin-Modus durch Web-Seiten, große Excel-Dateien, digitale Fotos oder Playlisten. Das Scrollrad aus einer speziellen Metalllegierung dreht sich bis zu sieben Sekunden lang. Der Click-to-Click-Modus ermöglicht dem Anwender einen einfachen Geschwindigkeitswechsel, durch Anklicken des Scrollrads wird die Steuerung der Maus langsamer und präziser. Mit den Vor- und Rück-Tasten der Maus blättert der User durch Webseiten und Dokumente und mit der One-Touch Search Taste sucht der Anwender mit nur einem Tastendruck automatisch im Web oder auf dem Desktop. Die Lasertechnologie garantiert außerdem eine ruckfreie Cursorsteuerung und eine präzise Abtastung. Die drahtlose digitale 2,4 GHz Technologie sorgt für eine störungsfreie Funkverbindung.
Die Logitech VX Nano Cordless Laser Mouse für Notebooks ist ab Ende August zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von 69,99 Euro verfügbar.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.