Apple hat bereits am gestrigen Abend die Ergebnisse des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2007, das am 30. Juni 2007 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 5,41 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 818 Millionen US-Dollar bzw. 0,92 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 4,37 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 472 Millionen US-Dollar oder 0,54 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 36,9 Prozent, verglichen zu 30,3 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 40 Prozent.
Apple hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2007 1.764.000 Rechner ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von 33 Prozent zum vergleichbaren Vorjahresquartal und einer absoluten Steigerung von 150.000 Macs verglichen zum bisher besten Quartal der Firmengeschichte. 9.815.000 iPods sind in dem zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, 21 Prozent mehr als in Q3/2006.
"Wir sind begeistert das beste Juni-Quartal bei Absatz und Umsatz in der Firmengeschichte bekanntgeben zu können, einhergehend mit dem höchsten jemals erzielten Absatz von Macs in einem Quartal", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Das iPhone hat einen sehr guten Start hingelegt - wir hoffen das wir bis Ende dieses, dem ersten komplett dem Verkauf zugerechneten, Quartals das Einmillionste iPhone verkaufen - und wir haben weitere neue, sehr überzeugende Produkte in der Pipeline."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.