Laut Marktforschungsinstitut Gartner liegt Acer im ersten Quartal diesen Jahres erstmals an Position 3 auf dem weltweiten PC-Markt. Zurückzuführen ist dieser Erfolg auf die Wachstumsraten des Unternehmens in allen Regionen. Der Gesamtmarktanteil von Acer liegt bei 6,8%. Gemäß den finalen Gartner-Zahlen konnte der weltweite PC-Markt im ersten Quartal 2007 ein Gesamtwachstum von rund 9% im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnen. Acer hingegen konnte deutlich um 46,1% zulegen.
"Wir haben kürzlich zwei neue, verschiedene Designs für unsere Consumer- bzw. Professional-Notebooks eingeführt, um die unterschiedlichen Anforderungen von Privatkunden und Business-Anwendern noch zielgenauer zu erfüllen", erklärt Gianfranco Lanci, Präsident von Acer. "Das industrielle Produktdesign spiegelt auch das Markenprofil und -image wider. Somit ist es ein Schlüsselelement in der Marktpositionierung von PC-Herstellern und ein klares und greifbares Kommunikationsmittel zwischen der Hardware und den Kunden. Für uns ist Design ein wichtiges Instrument für die Kommunikation unserer markenspezifischen Werte: Die Qualität und der Funktionsumfang der neuen Notebooks zeigen deutlich das Bestreben von Acer, nur Produkte auf den Markt zu bringen, die dank sorgfältiger Entwicklung und Integration innovativer Technologien zuverlässig und anwenderfreundlich sind."
Im Notebook-Bereich in EMEA konnte Acer seine Führungsposition weiter festigen. Acer steht in Frankreich, Italien, Polen, Russland, der Schweiz, Spanien und der Tschechischen Republik an Position 1. Den zweiten Platz nimmt das Unternehmen in Deutschland, Belgien, Dänemark, Griechenland, den Niederlanden, Österreich und Südafrika ein. Im ersten Quartal 2007 festigte Acer seine Führungsposition auf dem PC-Gesamtmarkt in Russland und in der Tschechischen Republik. In Russland erreichte Acer einen Marktanteil von 10,8% mit einem herausragenden Wachstum von 172% im Vergleich zum Vorjahresquartal. In der Tschechischen Republik lag der Marktanteil bei 15,4% mit einem Wachstum von 27,3%. Im Notebook-Sektor konnte Acer Russland mit 28,6% Marktanteil (157,2% Jahreswachstum) seine Führungsposition bestätigen. Auch im Notebook-Markt der Tschechischen Republik steht Acer mit einem Marktanteil von 28,6% bei einem Wachstum von 49,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an erster Stelle.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.