Qimonda kündigte diese Woche die ersten DDR2-FB-DIMMs (Fully-Buffered Dual-In-Line Memory Modules) mit 8 GByte Kapazität und Quad-Rank-Konfiguration an. Diese Speichertechnologie ist für die nächste Generation von Multi-Core-Servern ausgelegt, wobei zugleich die Leistungsaufnahme reduziert wird.
Die neuen FB-DIMMs von Qimonda sind mit Geschwindigkeiten bis zu 800 MHz verfügbar. Die 800 MHz-Version wird bei der nächsten Server-Generation, die Ende des Jahres auf den Markt kommt, die Performance weiter erhöhen. Die 800 MHz-Module bieten eine Bandbreite von 4,8 Gbit/s pro Datenleitung. Die neuen Module spiegeln die Zielsetzung von Qimonda wider, die Energieeffizienz von Serverspeichern zu verbessern, die typischerweise den zweitgrößten Energiebedarf innerhalb von Servern aufweisen. Erste Tests mit den neuen Modulen in den Labors von Qimonda zeigten Potenzial für Energieeinsparungen um bis zu 45 Prozent gegenüber dem Einsatz von herkömmlichen Modulen gleicher Gesamtkapazität.
Qimonda nutzt den Übergang auf die 75 nm-Prozesstechnologie, um die Energieeffizienz bei seinen Server-Speichermodulen weiter zu verbessern. So werden jetzt DDR2-Komponenten angeboten, die mit 1,5 V und damit mit einer um 17 Prozent geringeren Betriebspannung als der derzeitige Standard arbeiten - ohne Leistungseinbußen. Die Quad-Rank-Organisation wird durch den von Qimonda entwickelten und gefertigten AMB (Advanced Memory Buffer)-Chip ermöglicht, der den Datentransfer auf dem FB-DIMM steuert.
Erste Muster der Quad-Rank-Module mit 8 GByte wurden bereits an Kunden für die Validierung ausgeliefert.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.