Das Unternehmen Nvidia erweitert sein Produktportfolio um "Designed by Nvidia"-Mainboards. Sämtliche Hard- und Software, Treiber und BIOSe werden dabei direkt von Nvidia entwickelt und über verschieden Partner vertrieben. Erhältlich sind sie weltweit bei EVGA, XFX, BFG und Colorful Technology, wie wir es bereits von den nForce 680i SLI Platinen im Referenzdesign kennen. Neu dabei ist der nForce 680i LT SLI Chipsatz, der preislich etwas unter der bisherigen 680i SLI Variante liegen soll und daher etwas abgespeckter auf den Markt kommt. Leichte Veränderungen gibt es daher bei den technischen Daten: Nvidias nForce 680i LT SLI unterstützt lediglich EPP-Ready Speicher bis maximal 800 MHz (nicht bis 1200 MHz) und erhält in puncto "Extreme FSB Overclocking" lediglich das Prädikat "Good", statt "Best".
Entsprechende Platinen sollen ab etwa 200 US-Dollar erhältlich sein und unter anderem von den Unternehmen EVGA und XFX angeboten werden.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.