Das Unternehmen Nvidia erweitert sein Produktportfolio um "Designed by Nvidia"-Mainboards. Sämtliche Hard- und Software, Treiber und BIOSe werden dabei direkt von Nvidia entwickelt und über verschieden Partner vertrieben. Erhältlich sind sie weltweit bei EVGA, XFX, BFG und Colorful Technology, wie wir es bereits von den nForce 680i SLI Platinen im Referenzdesign kennen. Neu dabei ist der nForce 680i LT SLI Chipsatz, der preislich etwas unter der bisherigen 680i SLI Variante liegen soll und daher etwas abgespeckter auf den Markt kommt. Leichte Veränderungen gibt es daher bei den technischen Daten: Nvidias nForce 680i LT SLI unterstützt lediglich EPP-Ready Speicher bis maximal 800 MHz (nicht bis 1200 MHz) und erhält in puncto "Extreme FSB Overclocking" lediglich das Prädikat "Good", statt "Best".
Entsprechende Platinen sollen ab etwa 200 US-Dollar erhältlich sein und unter anderem von den Unternehmen EVGA und XFX angeboten werden.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.