Hauppauge wird auf der CeBIT 2007 zahlreiche neue Produkte rund um digitales Fernsehen am PC und Notebook vorstellen. Verschiedene Produkte sind HDTV-tauglich und über das neue auf USB-basierte WinTV-CI für die Wiedergabe verschlüsselter TV-Programme vorbereitet.
Als Neuheiten aus dem Bereich digitalen Satellitenfernsehens werden die PCI-Karte WinTV-NOVA-S2-HD und die externe USB2-TV-Lösung WinTV-NOVA-S-USB2 präsentiert. Den Part der HDTV PCI-TV-Karte nimmt die WinTV-NOVA-S2-HD ein. Die TV-Karte unterstützt den Empfang von DVB-S- und DVB-S2-Programmen und stellt somit eine preiswerte Variante zur bereits erhältlichen WinTV-HVR-4000 dar, die als hybride PCI-TV-Karte zusätzlich für den Empfang von analog TV/Radio und DVB-T sowie das Überspielen analoger Videos über einen integrierten Stereo-Audioeingang sowie eine S-Video-/Composite-Video-Buchse vorbereitet ist. Interessierte Messebesucher können den Empfang von HDTV-Programmen unter Vista und Win XP nach der DVB-S2-Norm im Rahmen einer Vorführung am Stand von Hauppauge erleben. Das neue USB WinTV-CI für den Empfang von verschlüsselten TV Sendern ist ein weiteres Highlight.
Neben dem zukunftsträchtigen Thema HDTV und Empfang von verschlüsseltem TV am PC zeigt Hauppauge zusätzlich neue Produkte rund um mobiles Fernsehen am Notebook. Geeignet für Microsoft Windows Vista stellt Hauppauge mit der WinTV-HVR-1400 seine erste ExpressCard vor. Als Einbaukarte in den PC zeigt Hauppauge mit der WinTV-HVR-1700 seine erste PCI Express-TV-Karte für den Empfang von analog TV/Radio und DVB-T. Bei beiden TV-Lösungen lassen sich alle wichtigen Funktionen über eine IR-Fernbedienung steuern.
Das Thema Diversity-Technologie begleitet Hauppauge mit der WinTV-NOVA-TD-500 und den WinTV-NOVA-TD-Stick. Der Doppeltuner der WinTV-NOVA-TD-500 ist für den DVB-T-Empfang ausgelegt. Wird nur ein Programm betrachtet, arbeitet die TV-Karte im Diversity-Modus. Bei gleichzeitiger Aufnahme und Wiedergabe von TV-Programmen schaltet die TV-Karte den Diversity-Modus automatisch ab. Für den mobilen Einsatz ist der WinTV-NOVA-TD-Stick ausgelegt, der bequem über die USB2-Schnittstelle angeschlossen werden kann. Ausgestattet mit Dual DVB-T-Tuner- und Diversity-Technologie bietet der über die USB2-Schnittstelle angeschlossene TV-Stick besten Empfang im mobilen Einsatz als auch in Empfangsregionen mit schwacher DVB-T Sendeleistung.
Die Markteinführung der neuen Produkte erfolgt schrittweise bis Mitte des Jahres. Erste Preise werden auf der CeBIT am Stand von Hauppauge bekannt gegeben.
Hauppauge auf der CeBIT 2007: Halle 21, Stand C09
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.