Als einer der ersten Hersteller kann Samsung die Verfügbarkeit seiner ersten Familie von Hybrid-Festplatten, die MH80-Serie, ankündigen. Die 2,5 Zoll-Laufwerke in Perpendicular-Recording-Technologie sind in Kapazitäten von 80, 120 und 160 GB erhältlich und bieten wahlweise 128 oder 256 MB Flash-Speicher. Die Festplatten drehen mit einer Geschwindigkeit von 5400 Umdrehungen pro Minute und werden über eine native SATA-Schnittstelle angeschlossen.
Durch die Kombination von traditioneller Festplattentechnologie mit einem großen OneNAND-Flash-Speicher sowie Microsofts ReadyDrive-Technologie in Windows Vista, ist die MH80-Serie für den Einsatz in Notebooks optimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Laufwerken ermöglicht der Einsatz von Hybrid-Festplatten wesentlich schnellere Boot-Zeiten sowohl beim Einschalten als auch aus dem Standby-Modus, längere Akku-Laufzeiten durch geringeren Stromverbrauch der Laufwerke und eine erhöhte Funktionssicherheit. Die in der MH80-Serie implementierte Samsung-Technologie ReadyBoot kann die Boot-Zeiten im Gegensatz zu einfachen Festplatten beim Einschalten und aus dem Standby-Modus um bis zu 50 Prozent verkürzen. Zusätzlich verbraucht die Hybrid-Festplatte um bis zu 70 bis 90 Prozent weniger Strom, was die Akkulaufzeiten um bis zu 30 Minuten verlängern kann. Darüber hinaus entwickeln die Laufwerke auch wesentlich weniger Wärme, was die gesamte Hardware im Notebook schont.
Die MH80-Serie wird ab sofort an Systemintegratoren ausgeliefert und in Kürze auch im freien Handel verfügbar sein.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.