Als einer der ersten Hersteller kann Samsung die Verfügbarkeit seiner ersten Familie von Hybrid-Festplatten, die MH80-Serie, ankündigen. Die 2,5 Zoll-Laufwerke in Perpendicular-Recording-Technologie sind in Kapazitäten von 80, 120 und 160 GB erhältlich und bieten wahlweise 128 oder 256 MB Flash-Speicher. Die Festplatten drehen mit einer Geschwindigkeit von 5400 Umdrehungen pro Minute und werden über eine native SATA-Schnittstelle angeschlossen.
Durch die Kombination von traditioneller Festplattentechnologie mit einem großen OneNAND-Flash-Speicher sowie Microsofts ReadyDrive-Technologie in Windows Vista, ist die MH80-Serie für den Einsatz in Notebooks optimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Laufwerken ermöglicht der Einsatz von Hybrid-Festplatten wesentlich schnellere Boot-Zeiten sowohl beim Einschalten als auch aus dem Standby-Modus, längere Akku-Laufzeiten durch geringeren Stromverbrauch der Laufwerke und eine erhöhte Funktionssicherheit. Die in der MH80-Serie implementierte Samsung-Technologie ReadyBoot kann die Boot-Zeiten im Gegensatz zu einfachen Festplatten beim Einschalten und aus dem Standby-Modus um bis zu 50 Prozent verkürzen. Zusätzlich verbraucht die Hybrid-Festplatte um bis zu 70 bis 90 Prozent weniger Strom, was die Akkulaufzeiten um bis zu 30 Minuten verlängern kann. Darüber hinaus entwickeln die Laufwerke auch wesentlich weniger Wärme, was die gesamte Hardware im Notebook schont.
Die MH80-Serie wird ab sofort an Systemintegratoren ausgeliefert und in Kürze auch im freien Handel verfügbar sein.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.