NEWS / Intel Centrino Duo "Santa Rosa" bei uns im Detail

13.05.2007 09:00 Uhr    Kommentare

Gut ein Jahr ist vergangen, seitdem Intel mit der Einführung der dritten Centrino-Generation, Napa, Dual-Core-Prozessoren in Notebooks einführte. Doch die Entwicklung stand nicht still und so präsentierte Intel am vergangenen Mittwoch die auf den Namen Santa Rosa getaufte Centrino Duo-Plattform. Prioritität setzte man vor allem auf optimierte Energiesparfunktionen, um dem Verbrauch der ersten Generationen Carmel und Sonoma wieder näher zu kommen. Aber auch die Verbesserung der Leistungsfähigkeit in Form neuer Prozessoren und Chipsätzen, interessante Features und ein neuer WiFi-Standard sollen den Käufer überzeugen. Erstmals mit dabei ist außerdem die Intel Turbo Memory Technology (Codename: Robson). Dabei handelt es sich um NAND Flash-Bausteine, die als Zwischenspeicher für Festplatten-Daten dienen. Sie verkürzen die Bootzeit von Notebooks um bis zu 20 Prozent und beschleunigen oft genutzte Anwendungen um den Faktor zwei, so Intel.

Intel erwartet, dass ab sofort hunderte von Notebookmodellen mit der neuen Intel Centrino Duo in einer breiten Preisspanne verfügbar sind. Wir werden in unserem Artikel konkret auf die einzelnen Neuerungen der neusten Centrino-Generation namens Santa Rosa eingehen und diese erläutern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.